Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gruppe von Menschen steht um eine große, kuppelförmige Betonkonstruktion.
Neue Bautechnik

Eine Betonkuppel zum Aufblasen

Die Wiener TU hat ein neues revolutionäres Bauverfahren für Schalenbauten entwickelt.
Eine Baustelle mit einem Neubau des Krankenhauses Nord in der Brünnerstraße.
Mögliche Verzögerung

Politischer Schlagabtausch um das Krankenhaus Nord

Stadträtin Wehsely hätte früher von Problemen wissen müssen, kritisiert die FPÖ.
Eine Gruppe Radfahrer fährt bei einem Rennen durch Wien.
Gran Fondo Vienna

Wien bekommt 1. Radmarathon

Am 14. September startet erstmals ein großes Hobbyrennen in Wien.
Eine historische Karte des K.K. Polizey-Bezirks Mariahilf, Wien.
Schwerer Diebstahl

Historische Karten gestohlen

Die Karten von Carl Graf Vasquez zeigen die Polizeibezirke Wiens um 1830.
Eine historische Karte des Bezirks St. Ulrich in Wien, umgeben von Illustrationen von Gebäuden.
Wien

Die Karten von Carl Graf Vasquez

Ein rundes Verkehrsschild zeigt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.
Studie

Keine Emissionsvorteile durch Tempo 30

Institut an der TU-Wien zeigt auf: Bauliche Verkehrsberuhigungen erhöhen sogar den Ausstoß.
Eine Gruppe von Demonstranten sitzt auf einer Straße, während Polizisten sie beobachten.
Links gegen Rechts

Demos sorgen für Sperren in der Innenstadt

Fest der Freiheit: Linke und Rechte marschieren / Auch Straßenbahnen und Busse fallen aus.
Wien

Serieneinbrecher gefasst: 75.000 Euro Schaden

Hausbewohner schlugen Alarm - Duo soll 20 Einbrüche und 72 Diebstähle begangen haben.
Ein Mann mit Brille blickt nach unten.
Meidling/Favoriten

Trickbetrüger narrten Banken

Zwei Männer erleichterten die Geldinstitute um 27.100 Euro – die Fahndung läuft.
Ein Bus der Wiener Linien fährt durch die Alser Straße Richtung Skodagasse.
Wiener Linien

13A bekommt Gelenkbusse

Wiens meist genutzte Buslinie bekommt 18 neue Busse ab dem Frühhjahr 2015.
Ein Kaiserschnurrbarttamarin trägt sein Junges auf dem Rücken.
Tiergarten Schönbrunn

Affen-Nachwuchs in Schönbrunn

Der kleine Kaiserschnurrbarttamarin erblickte am 4. Mai das Licht der Welt.
Eine moderne Straßenbahn steht an einer Haltestelle in Wien.
Wiener Linien

Zweikampf um Wiens Bim-Zukunft

120 bis 150 neue Straßenbahnen braucht Wien, Bombardier und Siemens rittern um den Auftrag.
Eine Person steht vor einem geschlossenen Rolltor in einer Garage.
Fahndung

Trio stahl 240.000 Euro teure Münzsammlung

Deutscher Münzhändler in Wien bestohlen. Polizei sucht nach den Tätern.
Ein Mann steht lächelnd auf einer Brücke, während andere barfuß an den Brückenpfeilern hochklettern.
Klettern

Urban Boulder: "Stadt ist unser Spielplatz"

Kein Gesetz verbietet, auf Brücken oder Häuser zu klettern – Urban Boulder nutzt das aus.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
gesucht

Ehepaar stellte gesuchte Diebin im Krankenzimmer

Die Frau stahl eine Geldbörse sowie Kamera. Sie wurde im Zimmer überrascht.
Ein Border Collie spielt mit einem blauen Zerrspielzeug im Gras.
Wien

Nur aufmerksame Vierbeiner bestehen Suchhunde-Casting

Das Rote Kreuz sucht in Wien die Suchunde von morgen.
Zwei Mitarbeiter der Wiener Linien stehen in einer U-Bahn.
Chaos bei Gehältern

Öffi-Mitarbeiter müssen weiter auf korrekten Lohn warten

Noch immer kämpfen die Wiener Stadtwerke mit den Folgen einer Systemumstellung. Leidtragende sind die Mitarbeiter der Wiener Linien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times