Neue Bautechnik Eine Betonkuppel zum Aufblasen Die Wiener TU hat ein neues revolutionäres Bauverfahren für Schalenbauten entwickelt.
Mögliche Verzögerung Politischer Schlagabtausch um das Krankenhaus Nord Stadträtin Wehsely hätte früher von Problemen wissen müssen, kritisiert die FPÖ.
Gran Fondo Vienna Wien bekommt 1. Radmarathon Am 14. September startet erstmals ein großes Hobbyrennen in Wien.
Schwerer Diebstahl Historische Karten gestohlen Die Karten von Carl Graf Vasquez zeigen die Polizeibezirke Wiens um 1830.
Studie Keine Emissionsvorteile durch Tempo 30 Institut an der TU-Wien zeigt auf: Bauliche Verkehrsberuhigungen erhöhen sogar den Ausstoß.
Links gegen Rechts Demos sorgen für Sperren in der Innenstadt Fest der Freiheit: Linke und Rechte marschieren / Auch Straßenbahnen und Busse fallen aus.
Wien Serieneinbrecher gefasst: 75.000 Euro Schaden Hausbewohner schlugen Alarm - Duo soll 20 Einbrüche und 72 Diebstähle begangen haben.
Meidling/Favoriten Trickbetrüger narrten Banken Zwei Männer erleichterten die Geldinstitute um 27.100 Euro – die Fahndung läuft.
Wiener Linien 13A bekommt Gelenkbusse Wiens meist genutzte Buslinie bekommt 18 neue Busse ab dem Frühhjahr 2015.
Tiergarten Schönbrunn Affen-Nachwuchs in Schönbrunn Der kleine Kaiserschnurrbarttamarin erblickte am 4. Mai das Licht der Welt.
Wiener Linien Zweikampf um Wiens Bim-Zukunft 120 bis 150 neue Straßenbahnen braucht Wien, Bombardier und Siemens rittern um den Auftrag.
Fahndung Trio stahl 240.000 Euro teure Münzsammlung Deutscher Münzhändler in Wien bestohlen. Polizei sucht nach den Tätern.
Klettern Urban Boulder: "Stadt ist unser Spielplatz" Kein Gesetz verbietet, auf Brücken oder Häuser zu klettern – Urban Boulder nutzt das aus.
gesucht Ehepaar stellte gesuchte Diebin im Krankenzimmer Die Frau stahl eine Geldbörse sowie Kamera. Sie wurde im Zimmer überrascht.
Wien Nur aufmerksame Vierbeiner bestehen Suchhunde-Casting Das Rote Kreuz sucht in Wien die Suchunde von morgen.
Chaos bei Gehältern Öffi-Mitarbeiter müssen weiter auf korrekten Lohn warten Noch immer kämpfen die Wiener Stadtwerke mit den Folgen einer Systemumstellung. Leidtragende sind die Mitarbeiter der Wiener Linien.