Wien Wien: Tierschützer-Aktion gegen berittene Polizei "Ich bin ein Lebewesen, keine Waffe" war das Motto der Aktion.
Prozess Prozess gegen ehemaligen Arzt: 1,5 Jahre wegen Wiederbetätigung Der 55-jährige Pensionist bekannte sich nicht schuldig. "Meine Ehre heißt Treue" sei ein humanistisches Ideal, kein SS-Wahlspruch, meinte er.
Wien Wien: Lkw touchierte Linienbus - acht Verletzte Nachdem es beim Ausparken des Lkws zum Unfall kam, entstand ein erheblicher Sach- und Personenschaden. Eine Frau wurde schwer verletzt.
Mariahilf Naschmarkt: Kurzurlaub in der Mittagspause Die ersten Frühlingstage locken die Menschen in die Schanigärten an die Wienzeile.
Otto-Wagner-Spital Sanierung der Pavillons: "Die Uni zahlt das nicht" Stadt will Kosten für Investitionen am künftigen Campus durch Mieteinnahmen erwirtschaften.
Freunde erzählen Messerattacke auf Wachsoldaten: "Mohamed war verwirrt" Auswertung brachte noch keine Ergebnisse / Freunde glauben nicht an radikale Tat.
UNESCO "Retten, was zu retten ist": Experten beraten über Welterbe Republik will mit Stadt und Experten mögliche Schritte erörtern
Wien Wilhelminenspital: Haut-Station soll im Mai verlegt werden Die geplante Absiedelung nach Hietzing stößt auf breite Ablehnung.
Wien Wiener FPÖ-Vertreter hält Soros-Universität für "völlig entbehrlich" Krauss: Stiftung würde es nicht um objektive Arbeit im wissenschaftlichen Sinn gehen.
Justiz Gericht lässt sich von Neonazi vorführen NS-Wiederbetätigung: Anklägerin und Richter irrten sich bei Geburtsdatum. Angeklagter lässt Prozess platzen.
Schule Sparpläne der Regierung sorgen im Rathaus für Empörung Bildungsministerium plant Halbierung des Integrationstopfs ab 2019. Wiener Bildungsverantwortliche fürchten um bereits gestartete Maßnahmen.
Wien Wien: Angriff auf Polizisten vor Parlament Der 26-Jährige wurde festgenommen. Auch im Fall der Messerattacke auf einen Wachebeamten vor der iranischen Residenz gibt es neue Erkenntnisse.
Alsergrund Saya Ahmad wird neue Bezirkschefin Mit einer Überraschung endete am Montagabend die SPÖ-interne Kür des neuen Bezirksvorstehers für den Alsergrund.
Assistenzeinsatz 120 Soldaten vor Botschaften Seit Mitte 2016 bewacht das Bundesheer gefährdete Top-Diplomaten.
Gemeinderat ÖVP fordert Maßnahmen gegen Wiener "Lehrerflucht" Resolutionsantrag für Anreizsystem scheitert im Gemeinderat.
Mariahilf Gläubiger entscheiden über Gschupftn Ferdl Ferdinand Freninger will den beliebten Stadtheurigen sanieren und künftig auch tagsüber öffnen.
Wien Messer-Attacken: Inhaftierter Afghane verübte Selbstmordversuch Das Vorhaben des jungen Mannes wurde von aufmerksamen Justizwachebeamten rechtzeitig erkannt.