Welt WHO meldet neuen Rekord an registrierten Neuinfektionen Weltweit wurden knapp 300.000 neue Fälle binnen 24 Stunden weltweit gemeldet.
Welt Ölkatastrophe vor Mauritius - Frachter offenbar auseinandergebrochen Sprecher: Vorderteil wird nun sehr langsam abgeschleppt.
Welt Restaurant in China forderte Gäste zum Wiegen vor Bestellung auf Die Aktion kam bei Kunden gar nicht gut. Der Wirt entschuldigt sich und sagt, er wollte etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun
Welt Eisschmelze in Grönland vermutlich unumkehrbar Die Experten haben Daten zu 234 Gletschern in der Arktis ausgewertet. Die Erhebung umfasst 34 Jahre bis zum Jahr 2018
Welt Mexikanischer Zoo übertrug Elefantengeburt live im Internet Von Geburt an medienwirksam: Elefantenbaby wurde nach Videodienst Zoom benannt
Welt Zwei deutsche Reisekonzerne sagen Spanien-Reisen ab Grund ist die Reisewarnung des Berliner Außenamts - ausgenommen bleiben vorerst die Kanarischen Inseln.
Welt Corona: Sperrstunde in griechischen Urlaubszentren und Städten Tavernen und Discos müssen ab Mitternacht schließen - die Regierung in Athen ordnete nach gestiegenen Infektionszahlen Maßnahmen an.
Welt Corona: Spanien verbietet Nachtleben und teilweise das Rauchen Im Freien darf außerdem kein Alkohol mehr getrunken werden. Speziell junge Leute sollen sich "diszipliniert verhalten".
Welt Irinnen klammerten sich im Atlantik 15 Stunden an Boje fest Wind hatte Stand-up-Paddlerinnen aufs offene Meer getragen.
Welt Corona-Studie: Sechs Prozent der Engländer haben Antikörper Personen aus dem Gesundheitswesen und Angehörige ethnischer Minderheiten sind stärker betroffen.
Welt Spektakuläre Bilder: Vulkanausbruch in Indonesien Der Vulkan Sinabung auf Sumatra spuckt seit Montag Asche und Rauch. Jetzt gibt es eine Flugwarnung.
Welt Der letzte "Zeitungsverkäufer" von Paris macht Schluss Der Pakistani Ali Akbar beendet seine Laufbahn. Im Pariser Stadtteil Saint-Germain-des-Prés war er eine kleine Berühmtheit.
Welt Hannover: Fahrradfahrer hatte mehr als fünf Promille Der 36-Jährige wurde angehalten, weil er große Schlangenlinien fuhr. Er habe "kaum Ausfallerscheinungen" gezeigt.
Welt Explosion in Beirut: Mosambik weist Verantwortung von sich Regierung des afrikanischen Landes bestätigte die Bestellung der in der libanesischen Hauptstadt explodierten Chemikalien.
Welt In vielen Schulen ist Händewaschen nicht möglich WHO und UNICEF: Über 800 Millionen Kinder weltweit sind deswegen einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt.
Welt Öl abgepumt: Weitere Umweltkatastrophe vor Mauritius verhindert Der japanische Frachter "Wakashio" war am 25. Juli mit rund 4.000 Tonnen Treibstoff vor der Südostküste der Insel aufgelaufen.
Welt Wegen Corona: Rauchen im Freien in Spanien teilweise verboten Tabakrauch stellt laut Expertenkommission hohes Risiko dar, Rauchen im Freien bei geringen Abständen verboten.