Welt USA: Ärzte im Ruhestand dürfen impfen Die USA verfügen über ausreichend Impfstoff, doch fehlt es an Personal, dass diesen verimpfen kann.
Welt Verdächtiges Paket bei AstraZeneca-Zulieferer gefunden Ein Zulieferer des Impfstoffherstellers in Wales hat ein verdächtiges Paket erhalten. Ein Mann wurde festgenommen, weitere Untersuchungen eingeleitet.
Welt Party vorbei: Mehr als 100 Feiernde auf Koh Phangan festgenommen Das Jubiläumsfest einer Bar auf der beliebten thailändischen Urlaubsinsel dauerte nur kurz. Unter den Verhafteten sind auch 89 Ausländer.
Welt Kanada: Reiches Paar erschlich sich Impfung von Ureinwohnern Weltweit sorgen Impf-Vordrängler für Schlagzeilen. Ein besonders dreister Fall aus Beaver Creek erhitzt die Gemüter in Kanada.
Welt Corona-Cluster nach Geburtstagsfest für eine Katze Mindestens zehn Teilnehmer der ungewöhnlichen Feierlichkeit infizierten sich mit dem Virus.
Welt Neun Festnahmen: Jugendliche schlugen Teenager in Paris ins Koma Verdächtige sollen Mitte Jänner in einem Park in Pariser Geschäfsviertel einen 15-Jährigen fast tot geschlagen haben.
Welt FFP2-Maske verrutscht: Lenkerin baut Unfall In Bayern kam eine Lenkerin mit ihrem Wagen von der Straße ab. Der Frau war die FFP2-Maske verrutscht.
Welt Wir (ver)brauchen zu viel Plastik Nach wie vor werden zu viele Kunststoffe produziert und verbraucht. Gerade im Kampf gegen die Corona-Pandemie werde viel Plastik genutzt.
Welt China testet per Anal-Abstrich auf Corona Die Testmethode sei angeblich effizienter, aber nicht sehr "angenehm".
Welt Coronaleugner stürmten Intensivstation und wollten Patienten holen Ein junger Arzt stellte sich ihnen in den Weg und holte den Sicherheitsdienst. Jetzt ermittelt die Polizei im britischen Surrey.
Welt Über Corona-Symptome gelogen: Ein Jahr Haft für Frau in China 63 enge Kontakte hatten sich in Quarantäne begeben müssen, nachdem Frau Symptome verschwiegen hatte.
Welt Weltweit bereits über 100 Millionen bestätigte Corona-Infektionen Mehr als 2,1 Millionen bekannte Todesfälle
Welt Großbritannien will Verhütungspillen für Grauhörnchen Weil sie Schäden in Milliardenhöhe anrichten, soll das Wachstum der invasiven Grauhörnchen gebremst werden.
Welt EMA: Begrenzte Zulassung für AstraZeneca-Vakzin denkbar Für bestimmte Altersgruppe - EU-Kommission weiter über Hersteller verärgert.
Welt Wegen Corona wurde 2020 weltweit weniger Champagner getrunken Herstellerverband: Absatz auch wegen behördlich gesperrter Gastronomie während der Lockdowns um 18 Prozent auf 245 Millionen Flaschen gesunken.
Analyse "Will Angst sehen": Wer hinter Unruhen in den Niederlanden steckt Zwei Nächte in Folge kam es in mehreren Städten zu Ausschreitungen, weitere drohen. Die Urheber nutzen die Corona-Krise für ihre Zwecke.
Welt Deutschland: Polizist brach mit Komplizen in Juweliergeschäft ein Die zwei Männer erbeuteten Schmuck im Wert eines niedrigen sechsstelligen Betrages. Auf ihrem Fluchtwagen hatten sie ein Blaulicht installiert.