Geiseldrama "Österreich zahlt kein Lösegeld" Es gibt zwar ein Ultimatum der Entführer eines Wieners, aber keine konkreten Forderungen.
Papstwahl Kardinal Schönborn bricht auf nach Rom Am Mittwochnachmittag nimmt der Wiener Erzbischof an der Vollversammlung der Glaubenskongregation im Vatikan teil.
Ägypten 18 Tote bei Heißluftballon-Absturz Zwei Touristen und der Pilot haben den Unfall nahe der Stadt Luxor schwer verletzt überlebt.
Island Streit um Verbot von Internet-Pornos Zum Schutz von Minderjährigen soll Pornografie verboten werden – für Gegner Zensur. Auch Großbritannien überlegt ähnliche Schritte.
Per Dekret Papst ermöglicht vorgezogenes Konklave Das Datum soll nach Ende des Pontifikats am Donnerstag bekannt gegeben werden.
Schottland Belästigungs-Vorwürfe: Kardinal tritt zurück Nach Vorwürfen des "unangemessenem Verhaltens" hat Erzbischof Keith O'Brien seinen Hut genommen.
Jemen Zittern um Freilassung der Geisel Mutmaßliche Entführer erreichten eine Gefangenenfreilassung. Der Sicherheitschef wurde erschossen.
Russisches Geisterschiff treibt im Atlantik Russisches Geisterschiff treibt im Atlantik Umweltschützer schlagen Alarm: Kein Staat fühlt sich für Schrottkahn "Lyubow Orlowa" zuständig.
Jemen-Geisel Donnerstag endet das Ultimatum der Entführer Ab jetzt wird um das Leben des 26-jährigen Wieners verhandelt. Die Cobra ist vor Ort.
Südafrika PR-Kampagne der Familie Pistorius geriet ins Stocken "Privilegierte Weiße": Die Stimmung gegen Oscar Pistorius und seine Familie kippt.
Vatikan Papst nimmt Abschied: "Danke für die Liebe" Tausende Gläubige versammelten sich auf dem Petersplatz, um mit Benedikt XVI. ein letztes Mal zu beten.
Nach Freilassung Pistorius will Kontakt zu Familie Steenkamp Oscar Pistorius kündigte an, Kontakt zur Familie seiner getöteten Freundin aufnehmen zu wollen.
Jemen Geisel fleht in Video um ihr Leben Wenn die Forderungen nicht erfüllt werden, soll der Wiener in wenigen Tagen sterben. Der Krisenstab des Außenministeriums tagt.
USA Wenn Atommüll in die Erde sickert In Uralt-Atommülltanks im US-Bundesstaat Washington wurden Lecks entdeckt. Die Sanierung kostet Milliarden, Gefahr für Menschen besteht angeblich nicht.