Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Person geht mit eleganten Schuhen auf einem staubigen Untergrund.
Welt

Marokkanerin nach Zwangsheirat entstellt

Der Mann, der die 17-Jährige vergewaltigt hatte, rächte sich für ihren Scheidungswunsch.
Eine Person in blauer OP-Kleidung zieht sterile Handschuhe an.
Indien

Staatliche Sterilisation: Zehn Frauen gestorben

Maßnahme für Geburtenkontrolle: Nach den Eingriffen starben zehn Frauen wegen Komplikationen.
Hawaii

Lava brannte auf Hawaii erstes Haus nieder

Er fließt langsam, aber beständig: Der heiße Strom schlängelt sich seit Juni seinen Weg.
Ein Porträt des jungen Joseph Smith.
USA

Mormonen-Gründer hatte rund 40 Ehefrauen

Die Kirche bestätigt erstmals die Polygamie ihres Gründers Joseph Smith.
Virus

USA: Ebola-infizierter Arzt geheilt

Der US-Arzt hatte sich bei einem Hilfseinsatz in Guinea angesteckt.
Südkorea

36 Jahre Haft für Kapitän von gesunkener Fähre "Sewol"

Der 69-Jährige war unter den ersten, die das Schiff verlassen hatten. Südkorea stellt Suche nach Vermissten ein.
Winterliche Landschaft mit verschneiten Bergen und einer Stadt im Vordergrund.
Schweden

Kiruna: Eine Kleinstadt zieht um

Die Stadt Kiruna ist durch Bergbau bedroht, Tiroler Forscher helfen beim Umzug.
Eine große Menschenmenge sitzt hinter einem Meer von brennenden Kerzen.
Absturz

MH17: Gedenken in den Niederlanden

In Amsterdam fand eine nationale Gedenkfeier im Beisein der Königsfamilie statt.
Jacob Zuma gestikuliert während einer Rede vor einem blauen Hintergrund.
Südafrika

Ermittlungen gegen Präsident Zuma

Schwimmbad und Amphitheater: Der Staatschef soll seine Privatvilla mit Steuergeldern umgebaut haben.
Konvention

UNO erweitert den Tierarten-Schutz

Wandernde Tierarten stehen im Fokus des Abkommens. Doch geahndet wird nicht.
China

Gute Luft statt Smog für Apec-Staatsgäste

Blauer Himmel: Anlässlich des Gipfels wurde den 2400 Fabriken eine Zwangspause verordnet.
Eine Menschenmenge beobachtet, wie eine Tür in Flammen steht.
Mexiko

Unruhen nach mutmaßlicher Ermordung vermisster Studenten

Mexiko: Demonstranten schleuderten Steine und Molotow-Cocktails auf den Regierungspalast.
Saudi Arabien

Saudische Frauen vielleicht bald hinterm Steuer

Steter Tropfen höhlt den Stein: Das Fahrverbot könnte gelockert werden.
Luftaufnahme von Feldern, die durch Waldstücke unterbrochen sind.
Südamerika

Regenwaldzerstörung im Amazonas steigt

Angeblich wurden die jüngsten Zahlen wegen der Wahl in Brasilien zurückgehalten.
Eine Mahnwache mit Kerzen und Fotos von Vermissten in Ayotzinapa, Mexiko.
Mexiko

Suche nach 43 Studenten endet auf Müllhalde

Geständnisse von festgenommenen Tätern belegen grausames Ende der 43 Vermissten.
Drei Personen in Schutzanzügen und mit Gasmasken ziehen blaue Handschuhe an.
Ebola

Schweiz: Keine Abschiebungen in Westafrika-Gebiete

Ausgenommen sind nur straffällig gewordene Asylwerber.
Cristina de Borbón verlässt ein Gerichtsgebäude, bewacht von zwei Polizisten.
Spanien

Anklage gegen Infantin Cristina

Geldwäsche-Vorwurf fallen gelassen, aber Prozess wegen Steuerhinterziehung droht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times