Germanwings-Absturz Co-Pilot war vor Jahren selbstmordgefährdet Das Motiv bleibt weiterhin unklar. SOKO "Alpen" soll Leben des Co-Piloten durchleuchten.
Airbus-Absturz Noch kein Opfer identifiziert An der schwer zugänglichen Unglücksstelle bergen Einsatzkräfte Leichenteile und Trümmer. Auch Black Box wird gesucht.
Katastrophen Viele Tote bei Unwettern in Südamerika Tausende Menschen mussten nach heftigen Regenfällen in Sicherheit gebracht werden. Chile stark betroffen.
Nicaragua "Die Göttinnen" als Motor für Entwicklung Mit österreichischer Hilfe wird das Einkommen der kleinbäuerlichen Familien aufgebessert.
Luftfahrt Piloten-Beruf: Image im Wandel 2000 Österreicher sind als Piloten beschäftigt. Wie viel sie arbeiten, und wie stark sich das Berufsbild über die Jahre gewandelt hat.
Ermittlungen Airbus-Absturz: Co-Pilot litt angeblich unter Sehstörungen Noch geht man von einer vorsätzlichen Tat von Andreas L. aus. Doch es gibt auch warnende Stimmen.
Raumfahrt Sojus-Kapsel erreichte ISS US-Astronaut und Russe sollen ein Jahr auf internationaler Raumstation bleiben.
Justiz Knox letztinstanzlich freigesprochen Die US-Bürgerin Amanda Knox wurde im Prozess um den Mord an eine Studentin freigesprochen.
Airbus-Absturz Depressionen des Co-Piloten aktenkundig Andreas L. hätte am Unglückstag gar nicht fliegen dürfen. Seine Krankheitsschübe waren schon lange bekannt.
Luftfahrt Lauda: Co-Pilot könnte Ärzte getäuscht haben Lauda glaubt nicht, dass Behörden von psychischen Problemen des Germanwings-Piloten wussten.
Korruption US-Drogenfahnder: Heftige Partys in Kolumbien DEA: Geheime Feiern mit Prostituierten im Sold der Drogenkartelle.
Germanwings-Unglück Airbus-Absturz: Suche nach zweiter Blackbox Begrungsarbeiten: Ermittler konzentrieren sich zudem auf Identifizierung von Opfern.
Nach Tsunami-Katastrophe Riesige Betonwände sollen Japan schützen Schutzwälle gegen die Flut: Die Pläne der japanischen Regierung sind höchst umstritten.
Licht aus Stromausfall legte Niederlande lahm Besonders betroffen waren die Hauptstadt Amsterdam und der Flughafen Schiphol.
Germanwings-Absturz Vier-Augen-Prinzip bei österreichischen Airlines Austro Control zieht Konsequenzen aus der Katastrophe. Auch die deutschen Airlines führen die Regelung ein.
Airbus-Absturz Co-Pilot stieg trotz Krankschreibung ins Flugzeug Ein Attest lässt Rückschlüsse auf psychische Probleme des 27-Jährigen zu. Indes wurden 400 Leichenteile geborgen.