Österreich Griechenland verschärft wieder Maßnahmen; 1.388 Neuinfektionen 13.887 aktiv Infizierte in Österreich. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Österreich Ein Bundesland unter Quarantäne: Geht das überhaupt? Im Gegensatz zum März 2020 gäbe es nun mit Epidemie- und Covid-19-Maßnahmengesetz die rechtliche Basis dafür.
Österreich Ältester Bürgermeister Kärntens: "Wenn es Joe Biden kann, kann ich es auch" Karl Petritz (79) ist der älteste und dienstälteste Bürgermeister Kärntens. Warum er nach 36 Amtsjahren wieder bei der Gemeinderatswahl antritt.
Österreich Corona-Ampel: Wien auf orange geschaltet Die Bundeshauptstadt verliert als einziges Bundesland die rote Einstufung. Praktische Auswirkungen hat dies aber keine.
Österreich Nächste Corona-Verordnung: Was sich ab Montag ändert Die 4. Schutzmaßnahmen-Verordnung bringt Zutrittstests vor dem Friseurbesuch und mehr Gäste zu Hause.
Österreich Frau erstochen: Mann nennt Scheidung als Motiv Die Frauenhäuser starten eine Kampagne gegen solche „Ausreden“
Österreich 200 Mio. Euro für klimafittere Wälder Seit Montag können Waldbesitzer eine Entschädigung für Ausfälle beantragen. Insgesamt ist der "Waldfonds" 350 Mio. Euro schwer.
Österreich Lotto: Zweimal fünf Millionen Euro gehen nach Niederösterreich Zwei Sechser auch bei LottoPlus mit 418.500 € und Solo-Joker mit 735.000 €.
Österreich Rund drei Dutzend Verfahren zu illegalen Skiurlauben in Salzburg Von 38 eingeleiteten Verfahren kommen 25 aus dem Pinzgau und neun aus dem Pongau.
Österreich Corona-Cluster in Justizanstalt Salzburg: 26 Häftlinge infiziert Ein Ergebnis der Schnelltests bei der Belegschaft liegt noch nicht vor. Rechtsanwaltsbesuche sind weiterhin möglich.
KURIER-Talk „Fühle mich nicht als Spielball“ Ulrike Königsberger-Ludwig über ihre politische Rolle und die Corona-Herausforderungen
Österreich Deutlich mehr Zweitwohnsitze in steirischen Skigebieten Allein der Bezirk Murau verzeichnet seit 20. Dezember etwa 700 neue Nebenwohnsitze.
Österreich Experte: "Wenn Mutation im Land ist, lässt sie sich nicht mehr eindämmen" Das Zeitfenster, die südafrikanische Virus-Mutation in Tirol einzudämmen, könnte bereits geschlossen sein.
Österreich Corona-Mutationen in Kindergärten in Salzburg noch nicht bestätigt Verdachtsfälle in zwei Kindergärten werden derzeit geprüft bisher gibt es aber keine bestätigten Fälle von südafrikanischen oder brasilianischen Virusmutationen in Salzburg.
Österreich "Lernsieg": Umstrittene Lehrerbewertungs-App siegt vor Gericht Gründer fühlt sich bestätigt, Lehrergewerkschaft hat noch drei weitere Klagen am Laufen.
Österreich Traffic Manager der Asfinag verzeichnen Einsatzrückgang Die Traffic Manager sorgten auch 2020 für flüssigen Verkehr. Während Corona jedoch weniger.