Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Omikron: Der neuen Virusvariante auf der Spur
Österreich

Omikron: Der neuen Virusvariante auf der Spur

Unter bunter leuchtender Corona-Ampel wird breiter nach Omikron gesucht.
Corona-Maßnahmen: Was brauch ich, um in die Weihnachtsmesse zu dürfen?
Österreich

Corona-Maßnahmen: Was brauch ich, um in die Weihnachtsmesse zu dürfen?

Trotz drohender fünfter Virus-Welle finden die Gottesdienste zu den Feiertagen statt. Ein 3-G-Nachweis ist für den Messbesuch nicht notwendig.
Eine Frau stürzt auf Glatteis.
Österreich

Glatteisgefahr: Vorsicht auf den Straßen bis Freitagfrüh

Regen kann am Boden gefrieren. Hochnebel nach milden Feiertagen.
2.147 Neuinfektionen in Österreich
Österreich

2.147 Neuinfektionen in Österreich

28 neue Todesfälle wurden von gestern auf heute gemeldet. 430 Patienten auf der Intensivstation.
Corona-Ampel: Die Ruhe vor dem Omikron-Sturm
Österreich

Corona-Ampel: Die Ruhe vor dem Omikron-Sturm

Aktuell zeigt die Corona-Ampel ein entspanntes Bilder der Corona-Lage in Österreich, wie schon lange nicht mehr.
Symbolbild
Corona-News

Österreich nicht mehr Hochrisikogebiet für Deutschland + Ski-Weltcup ohne Zuschauer

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Beim Warten aufs Christkind wird es wechselhaft: Nebel und Regen soll es geben.
Österreich

Hoffnung auf weiße Weihnachten schmilzt dahin

Statt Schnee und Kälte gibt es Regen und milde Temperaturen. Grund dafür ist das Weihnachtstauwetter.
Tirol: 26-jähriger Straßenarbeiter von Auto erfasst
Österreich

Tirol: 26-jähriger Straßenarbeiter von Auto erfasst

Der Arbeiter wurde schwer verletzt. Er hat reflektierende Warnschutzkleidung getragen.
++ THEMENBILD ++ LOCKDOWN FÜR UNGEIMPFTE
Österreich

Omikron-Welle könnte in erster Jänner-Woche übers Land schwappen

Experten vermuten, dass es schon kurz nach Jahreswechsel 15.000 Neuinfektionen pro Tag geben könnte.
2021 war in Österreich das kühlste Jahr seit 2010
Österreich

2021 war in Österreich das kühlste Jahr seit 2010

Und dennoch zählt 2021 zu den 25 wärmsten Jahren der 254-jährigen Messgeschichte.
Warnung vor Versorgungsengpässen wegen multipler Krisen
Österreich

Warnung vor Versorgungsengpässen wegen multipler Krisen

Omikron, Gaskrise & Co.: Erneuter Aufruf, Vorräte für 14 Tage zu Hause einzulagern.
Omikron-Verdachtsfall nach Corona-Demo in Klagenfurt
Österreich

Omikron-Verdachtsfall nach Corona-Demo in Klagenfurt

Alle Teilnehmer sollen ihren Gesundheitszustand genau beobachten, so das Land Kärnten.
Wo man sich über die Feiertage testen und impfen lassen kann
Österreich

Wo man sich über die Feiertage testen und impfen lassen kann

In den meisten Bundesländern wird das Angebot auch über Weihnachten und Silvester beibehalten.
Omikron macht Sorge
Österreich

Bereits 365 Omikron-Fälle in Österreich bestätigt

Zunahme innerhalb einer Woche um 467 Prozent. GECKO berät heute über neue Maßnahmen.
VCÖ-Bahntest: Verbesserungen bei Regionalbahnen gewünscht
Österreich

VCÖ-Bahntest: Verbesserungen bei Regionalbahnen gewünscht

Großteil der Passagiere ist zufrieden, aber Verbesserunsbedarf hinsichtlich Anzahl der Verbindungen und Umsteigemöglichkeiten.
Salzburgerin nach Ivermectin-Einnahme auf Intensivstation
Österreich

Salzburgerin nach Ivermectin-Einnahme auf Intensivstation

Frau soll das Mittel vom selben Arzt bekommen haben wie ein letzte Woche verstorbener Salzburger.
2.781 Neuinfektionen in Österreich
Österreich

2.781 Neuinfektionen in Österreich

29 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. 477 Intensivpatienten aktuell.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times