Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 528 529 530 ... 589
Bunte Tische und Stühle stehen im Regen vor einem Café in Österreich.
Österreich

Extrem kräftige Regenfälle im Osten in den nächsten Tagen erwartet

Gerade im Stadtgebiet muss man daher mit Überflutungen rechnen. Bis zu 120 Liter pro Quadratmeter sind möglich.
Eine medizinische Fachkraft hält ein Teströhrchen mit einem positiven COVID-19-Testergebnis.
Corona-News

100 Millionen PCR-Tests in Österreich durchgeführt + 4.735 Neuinfektionen

Alle nationalen und internationalen Entwicklungen zur Pandemie finden Sie hier.
Stau auf einer Autobahn mit vielen Autos und einem Reisebus.
Österreich

Urlauberschichtwechsel sorgte für massive Staus im Ferien-Verkehr

"Blechlawine" am Walserberg bei Einreise an die 20 Kilometer lang.
Die geöffnete Tür eines österreichischen Polizeiautos.
Österreich

Betrunkener bedrohte in Kärnten seine Freundin mit einem Messer

Der 40-Jährige wurde von der Polizei weggewiesen und angezeigt.
Zwei Personen, eine im Laborkittel, die andere im Schutzanzug, stehen vor einem Diagramm.
Österreich

5.475 Neuinfektionen in Österreich

16 neue Todesfälle wurden im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gemeldet.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt an einem Tisch.
Österreich

Rekordregen in Vorarlberg: "Sind mit einem blauen Auge davon gekommen"

Die Niederschlagsmengen vom Freitag waren mit jenen vom Hochwasser-Jahr 2005 vergleichbar.
Starkregen hat die Straße in Kennelbach, Vorarlberg, überflutet.
Österreich

Rekord-Regen in Vorarlberg: 1.500 Einsätze und ein Dammbruch

Auf Vorarlberg ist am Freitag so viel Regen niedergegangen wie noch nie an einem Tag. In Tirol ist die Tannheimerstraße nach einem Murenabgang gesperrt.
Ein Hubschrauber flog den Mann ins Spital, wo er schließlich starb.
Österreich

Pkw gegen Baum geprallt: Zwei Verletzte im Bezirk Oberwart

Notarzthubschrauber im Einsatz.
Ein Auto und ein LKW fahren durch eine überflutete Straße.
Österreich

Wochenend-Wetter: Kaltfront und kräftiger Regen

Mit der Gluthitze ist es vorerst vorbei. Entlang der Alpen ist mit teils heftigen Gewittern zu rechnen.
Ein umgestürzter Baum liegt auf einem blauen Auto, während die Feuerwehr eintrifft.
Österreich

Extreme Unwetter ohne Vorwarnung sind jederzeit möglich

Prognosemodelle werden immer besser, jedoch nur für Großwetterlagen. Die Gewitterlinie vom Donnerstag zeigte deren Grenzen auf.
Ein umgestürzter Baum blockiert eine Straße, während die Feuerwehr im Einsatz ist.
Interview

"In acht von zehn Fällen hätte es bei der Lage kein Gewitter gegeben"

Unwetter sind im Bergland nach wie vor schwer vorherzusagen, sagt Meteorologe Nikolas Zimmermann.
++ THEMENBILD ++ VORARLBERG: UNWETTER - STARKREGEN IN BREGENZ
Österreich

Jahrhundert-Hochwasser in Vorarlberg: Feuerwehr im Dauereinsatz

1.500 Einsätze bei Überschwemmungen und Vermurungen, Teile der Bregenzer Innenstadt unter Wasser.
Ein Alkotest verlief positiv
Österreich

Alkolenker fuhr im Flachgau zur Polizei: Führerschein weg

Der 60-jährige Autofahrer wollte seine Geldstrafe vom Vortag bezahlen - er hatte 1,52 Promille Alkohol im Blut.
Die Bergrettung holte die Familie aus der Wand
Österreich

Vorarlberg: 72-Jähriger beim Wandern tödlich verunglückt

Der Mann dürfte 70 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände abgestürzt sein.
Eine Nahaufnahme von mehreren Affenpockenviren.
Österreich

Affenpocken: 19 Neuinfektionen innerhalb einer Woche

Bisher wurden 217 Fälle in Österreich registriert, 63 Betroffene sind bereits wieder genesen.
Ein Dackel blickt erwartungsvoll auf eine Kiste mit Tierfutter und Konserven.
Österreich

Hitze, Pandemie, Teuerungen: Tierleben in Zeiten der Krisen

Dürren machen auch Tieren in Österreich das Leben schwer. Die Teuerung wird Faktor beim Futterkauf, nach der Pandemie werden vermehrt Haustiere ausgesetzt.
Das Logo des Bergrettungsdienstes Österreich mit Edelweiß.
Österreich

Tödlicher Unfall in Tirol: Deutscher von Felsblöcken verschüttet

Der 49-Jährige war am Donnerstag zu einer Bergtour aufgebrochen - Freitagfrüh wurde sein Leichnam geborgen.
1 ... 528 529 530 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times