Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Neonazi-Homepage sorgt für Debatte über Akteneinsicht
Alpen-Donau.info

Neonazi-Homepage sorgt für Debatte über Akteneinsicht

Staatsanwälte fordern mehr Schutz - Innenministerium will Fall prüfen.
(Symbolbild)
Tirol

Tankstellenüberfall: Haftstrafen für Trio

19-jähriger Haupttäter bekam vier Jahre, seine beiden Komplizen zwei und drei Jahre Freiheitsstrafe.
Rote Ampeln ärgern Österreicher
100 Jahre Ampel

Rote Ampeln ärgern Österreicher

Ein Fünftel findet rote Phasen nervig, jeder Zehnte fuhr bereits einmal bei Rot drüber.
Die Unfallstelle - der junge Mann konnte nicht mehr gerettet werden.
Steiermark

19-jähriger bei Mariazell tödlich verunglückt

Ursache vermutlich Sekundenschlaf. Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät.
Gerhard Fritz (Grüne) will eine Entscheidung vom VfGH.
Rechtsstreit

Kampf gegen Alk-Verbot: Mehrere Städte betroffen

Grünen-Politiker Gerhard Fritz will eine Entscheidung vom VfGH.
Wirbel in der Zentrale der Salzburg AG: Vorstandssprecher muss sich in Sondersitzung für „Verhaltenskodex“ rechtfertigen.
Salzburg

Aufsichtsratschef zu SPÖ-Kodex: „Eine schwachsinnige Aktion“

Affäre um politische Einflussnahme wird zu Blamage für die Salzburg AG. Verfasser verteidigt sein Papier.
Wassermassen schossen durch Ramsau, der Schaden ist laut Bürgermeister Raimund Reichel enorm. Die Flut zog Wohnhäuser und Firmen arg in Mitleidenschaft.
Unwetter

Verwüstungen durch Rekordregen

Am Montag war der Landessüden betroffen, die meisten Feuerwehreinsätze gab es in Oberwart.
Klaus Schwertner hält nichts von Wertmarken für Bettler.
Interview

"Menschen wissen nicht, ob sie Bettlern Geld geben sollen"

Klaus Schwertner, Geschäftsführer der Caritas, über Armut und Kriminalisierung der Bettler.
In der Nacht auf den 14.7.2014 wurde ein Mann in Bad Reichenhall auf offener Straße erschlagen und eine Frau mit schweren Verletzungen gefunden.
Raubmord/ Salzburg

Bad Reichenhall: Nächster Verdächtiger frei

Neue Erkenntnisse deuten auf einen anderen Mann hin - Fahndung läuft.
Vergewaltiger sieht sich als Justizopfer
Vorarlberg

Vergewaltiger sieht sich als Justizopfer

Stieftochter jahrelang missbraucht - Bundespräsident lehnte Gnadengesuch ab.
Neonazi-Seite stellt brisante Daten online
Alpen-Donau

Neonazi-Seite stellt brisante Daten online

Namen und Telefonnummern von Personen veröffentlicht, die Homepage als rechtsextrem gemeldet haben.
Pfaffenhofen: Fußgängerin in Tirol auf Schutzweg angefahren
Österreich

Kärntner Biker starb bei Unfall in Slowenien

Der 47-Jährige kollidierte mit einem Auto auf der Straße auf den Wurzenpass.
Private Investoren (TIS) wollen ein Eliteinternat für 300 internationale Schüler in Tirol errichten. Die Schüler werden Uniformen tragen (Symbolbild).
Tirol

Buhlen um Schule für die Kinder der Reichen

Fünf Gemeinden wollen Standort für ein Eliteinternat werden. Sie hoffen auf einen Geldregen.
Nadelöhr Innenstadt: Sämtliche Straßenbahnen müssen hier durch. Eine Ausweichroute ist geplant, doch es hapert an der Finanzierung.
Steiermark

Plan für neue Straßenbahn bald fertig, aber Geld für Bau fehlt

Die vier Kilometer lange Süd-West-Strecke in Graz dürfte 90 Millionen Euro kosten.
Ein Mann und zwei Kinder gehen mit Regenschirmen im Regen spazieren.
Wetter

Weiter keine Spur vom Hochsommer

Es bleibt wechselhaft und wird nicht zu heiß. Erneut heftige Gewitter in der Nacht auf Montag.
"Den Täter zu sehen, ist scheiße"
Justizskandal

"Den Täter zu sehen, ist scheiße"

Vergewaltigungsopfer Jaqueline Mäser über ihr jahrelanges Martyrium mit ihrem Stiefvater.
Viele Opfer nach schweren Unfällen
Verkehr

Viele Opfer nach schweren Unfällen

Zu schnell, betrunken, Fahrfehler: Das Wochenende forderte einmal mehr viele Unfallopfer.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times