Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mit einer Schreckschusspistole bedrohte der Mann die sechs Kinder (Symbolfoto)
Kärnten

Kinder in Bus mit Waffe bedroht

"Ich erschieße euch alle", kündigte ein betrunkener 20-Jähriger sechs Schülern an.
Etliche Flüchtlinge wollen wieder heim.
Österreich

500 Euro Prämie für Flüchtlinge, die freiwillig heimkehren

Bundesasylamt startet Info-Offensive: Rückkehr-Angebot an Afghanen, Marokkaner und Nigerianer.
Nur ein einziges Windrad dreht sich derzeit in Kärnten
Keine neuen Projekte

Gegenwind für Energiewende in Kärnten

Entschärfte Windkraftverordnung, aber Ökostrom-Förderungen liegen bis 2021 auf Eis.
Polizei, Neusiedl am See
Steiermark

Steiermark: Fünffache Mutter legte Brand im versteigerten Haus

Die Frau dürfte laut Polizei keinen Ausweg aus den Schulden gefunden haben.
Kritik am Finanzministerium
Diskriminierung

Finanzministerium vergab Posten "aus parteipolitischen" Gründen

Kommission zur Gleichbehandlung übt Kritik an Besetzung von Planstellen jenseits der Qualifikation.
Wie einfach ist es in Österreich, eine Waffe zu kaufen?

Wie einfach ist es in Österreich, eine Waffe zu kaufen?

Was man bei Kauf, Besitz und Aufbewahrung laut Gesetz beachten muss.
Flüchtlinge in Spielfeld
Österreich

Spielfeld ist "Ortsname des Jahres"

"Synonym für das Dilemma Österreichs und Europas" in der Flüchtlingsfrage.
Polizei, Neusiedl am See
Salzburg/NÖ

Messerattacken in zwei Flüchtlingsheimen

Streit zwischen Bewohnern in Radstadt eskalierte. Jugendliche gerieten in Stockerau aneinander.
In Österreich sind Basejumps prinzipiell verboten.
Tirol

Nach Absturz in Tirol: Geldstrafen für Basejumper

Unfall im vergangenen Sommer wirft Rechtsfragen über Verbot der gefährlichen Sprünge auf.
Pitztaler Gletschers (vorne) und Ötztaler Gletscher (hinten) sollen verbunden werden.
Tirol

Fusionsdrang der Liftbetreiber zieht bis auf die Gletscher

Ein Verbindung von Pitztaler und Ötztaler Gletscher kommt in die heiße Phase. Für Tiroler Regierung steht eine weitere Belastungsprobe an.
Geschützt und gefräßig: Explosionsartig vermehren sich in Kärnten die Fischotter
Kärnten

Fischotter: Export statt Abschuss

Jagd auf Raubtier ist bis 2019 abgesagt. Einige Exemplare werden gefangen und nach Holland gebracht.
Mehr Personal gefordert
Überstundenrekord

Polizei "an der Grenze der Belastung"

Flüchtlingswelle sorgte für eine deutlich erhöhte Arbeitsbelastung.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Tirol

Weibliche Leiche in der Kitzbüheler Ache gefunden

Für ein Fremdverschulden am Tod der 62-Jährigen gibt es bislang keine Hinweise.
Eine Hand tropft Flüssigkeit aus einer braunen Flasche in ein Getränk mit Eis und Zitrone.
Polizeibilanz

K.o.-Tropfen: Doppelt so viele Anzeigen

Erstmals mehr Frauen als Männer betäubt
(Symbolbild)
Bezirk Villach-Land

19-Jähriger rettete Tiere aus brennendem Stall in Kärnten

Landwirt erlitt schwere Verbrennungen. Sieben Feuerwehren im Einsatz.
Eine Hand hält einen alten, rosafarbenen Führerschein der Republik Österreich.
Tirol

Pkw-Lenker raste mit 215 km/h auf Tiroler Autobahn

Führerschein wurde an Ort und Stelle vorläufig abgenommen.
Weniger schwitzen, mehr sitzen
Gemeinnützige Leistungen

Weniger schwitzen, mehr sitzen

Alternative zur Ersatzfreiheitsstrafe stagniert, neuer Versuch bei Verwaltungsstrafen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times