Kärnten Kinder in Bus mit Waffe bedroht "Ich erschieße euch alle", kündigte ein betrunkener 20-Jähriger sechs Schülern an.
Österreich 500 Euro Prämie für Flüchtlinge, die freiwillig heimkehren Bundesasylamt startet Info-Offensive: Rückkehr-Angebot an Afghanen, Marokkaner und Nigerianer.
Keine neuen Projekte Gegenwind für Energiewende in Kärnten Entschärfte Windkraftverordnung, aber Ökostrom-Förderungen liegen bis 2021 auf Eis.
Steiermark Steiermark: Fünffache Mutter legte Brand im versteigerten Haus Die Frau dürfte laut Polizei keinen Ausweg aus den Schulden gefunden haben.
Diskriminierung Finanzministerium vergab Posten "aus parteipolitischen" Gründen Kommission zur Gleichbehandlung übt Kritik an Besetzung von Planstellen jenseits der Qualifikation.
Wie einfach ist es in Österreich, eine Waffe zu kaufen? Wie einfach ist es in Österreich, eine Waffe zu kaufen? Was man bei Kauf, Besitz und Aufbewahrung laut Gesetz beachten muss.
Österreich Spielfeld ist "Ortsname des Jahres" "Synonym für das Dilemma Österreichs und Europas" in der Flüchtlingsfrage.
Salzburg/NÖ Messerattacken in zwei Flüchtlingsheimen Streit zwischen Bewohnern in Radstadt eskalierte. Jugendliche gerieten in Stockerau aneinander.
Tirol Nach Absturz in Tirol: Geldstrafen für Basejumper Unfall im vergangenen Sommer wirft Rechtsfragen über Verbot der gefährlichen Sprünge auf.
Tirol Fusionsdrang der Liftbetreiber zieht bis auf die Gletscher Ein Verbindung von Pitztaler und Ötztaler Gletscher kommt in die heiße Phase. Für Tiroler Regierung steht eine weitere Belastungsprobe an.
Kärnten Fischotter: Export statt Abschuss Jagd auf Raubtier ist bis 2019 abgesagt. Einige Exemplare werden gefangen und nach Holland gebracht.
Überstundenrekord Polizei "an der Grenze der Belastung" Flüchtlingswelle sorgte für eine deutlich erhöhte Arbeitsbelastung.
Tirol Weibliche Leiche in der Kitzbüheler Ache gefunden Für ein Fremdverschulden am Tod der 62-Jährigen gibt es bislang keine Hinweise.
Bezirk Villach-Land 19-Jähriger rettete Tiere aus brennendem Stall in Kärnten Landwirt erlitt schwere Verbrennungen. Sieben Feuerwehren im Einsatz.
Tirol Pkw-Lenker raste mit 215 km/h auf Tiroler Autobahn Führerschein wurde an Ort und Stelle vorläufig abgenommen.
Gemeinnützige Leistungen Weniger schwitzen, mehr sitzen Alternative zur Ersatzfreiheitsstrafe stagniert, neuer Versuch bei Verwaltungsstrafen.