Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 180 181 182 ... 589
Silvesterraketen (Symbolbild).
Österreich

Jahreswechsel: Polizei stellte mehr als 4.600 Feuerwerkskörper sicher

Es gab Dutzende Verletzte und viele Brände rund um Silvesterfeiern in Österreich. Rund 80 Personen wurden angezeigt.
Feuerwerk beim Stephansdom in Wien.
Österreich

32. Wiener Silvesterpfad lockte 800.000 Gäste an

Das Areal musste wegen großen Andrangs bereits um 23:20 Uhr für Nachkommende geschlossen werden. Laut Polizei kam es zu keinen nennenswerten Vorfällen.
Der Schriftzug „Polizei“ auf blauem Grund.
Österreich

Opfer niedergeschlagen: Räuber in Graz festgenommen

Ein 38-Jähriger wurde niedergeschlagen und ausgeraubt.
Alarm in Wetzelsdorf nach dem Unfall.
Österreich

Graz: Alkolenkerin baute mit kleinem Sohn im Auto schweren Unfall

Die Steirerin wurde nur leicht verletzt, das Kind blieb unversehrt. Aber der Sachschaden war enorm. Auch die Berufsfeuerwehr Graz rückte aus.
Notarzt (Symbolbild).
Österreich

Steiermark: Fußgänger starb bei Verkehrsunfall

Der 19-jährige Lenker übersah den Mann.
Notarzt im Einsatz.
Österreich

Tödlicher Alpinunfall: Frau starb bei Skitour in Vorarlberg

Eine deutsche Frau starb bei einer Tour im Kleinwalsertal. Reanimationsversuche des Ersthelfers sowie des herbei gerufenen Notarztes blieben erfolglos.
Ein Mädchen räumt ein Bücherregal ein.
Österreich

Arbeitstraining im Arsos-Shop: Wo Jugendliche Durchhalten lernen

Die Startbedingungen ins Berufsleben sind nicht für alle gleich. Im Arbeitstraining der Arsos-Shops werden sozial benachteiligte Jugendliche auf diesem Weg unterstützt.
Ein Schlafsack und ein paar Flaschen liegen ausgebreitet vor einem Schaufenster.
Reportage

Obdachlos: Ein Jurist, der schon unten durch war

Warum ein 58-jähriger Akademiker mit Anzug, weißem Hemd und Krawatte die „Gruft“ aufsucht. Und wie ihm eine Psychotherapeutin der Caritas hilft.
Feuerwerk über der Stadt Salzburg.
Österreich

Silvester: In welchen Städten gibt es noch ein Feuerwerk?

Den Jahreswechsel mit bunten Silvesterraketen zu begrüßen, ist nicht mehr überall üblich. Einige Städte setzen auf Alternativen, ein Überblick.
Frau mit Notebook am Strand.
Österreich

Fenstertage nützen: Wie sich der Urlaub verdoppeln lässt

Einige Feiertage fallen 2024 so günstig, dass sie zum Verlängern der Auszeit vom Alltag taugen – ohne das persönliche Urlaubskonto zu strapazieren.
Nach einem Kutschenabsturz leisten Rettungskräfte und Feuerwehr Hilfe auf einer Wiese.
Österreich

Tirol: Kutsche stürzte über Böschung, zehn Verletzte

Unfall im Zillertal: Mit zehn Personen besetzte Kutsche stürzte über Abhang. Zwei Kinder wurden schwer verletzt.
Eine Baustelle auf dem Dachsteingebirge mit einem Kran vor einem Gebäude.
Österreich

Rückblick in Zahlen: Das Jahr 2023 zum Anschauen

Ein Jahresrückblick in Zahlen und Fakten.
Notarzt im Einsatz.
Österreich

Mädchen (13) startete Auto und verletzte Freundin schwer

13-Jährige nahm in Vorarlberg den Wagenschlüssel und startete das Auto des Vaters: 15-jährige Freundin wurde zwischen Pkw und Hausmauer eingeklemmt.
Großaufnahme des Worts Polizei auf einem Wagen.
Österreich

Vorarlberg: Alkolenker landete mit Pkw auf Firmendach

Das Auto stürzte im Montafon zehn Meter über steile Böschung ab. Lenker und Beifahrer wurden nicht verletzt.
Eine Vielzahl von Feuerwerkskörpern unterschiedlicher Art liegen auf einem Tisch.
Österreich

Böller-Kontrolle mit der Polizei: Deutlicher Anstieg bei illegalem Feuerwerk

Trotz tragischer Vorfälle reisen weiterhin zahlreiche junge Österreicher nach Tschechien, um verbotene Pyrotechnik zu kaufen.
Notarzt (Symbolbild).
Österreich

Stichflamme in Sauna: Drei Gäste bei Aufguss verletzt

Drei Saunagäste erlitten in Dornbirn Brandverletzungen, nachdem offenbar unverdünnte Flüssigkeit verwendet wurde.
Nach einem schweren Autounfall arbeiten Feuerwehrleute und Rettungskräfte am Unfallort.
Österreich

Pkw-Lenker starb bei Frontalzusammenstoß in der Steiermark

Weiterer Mann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.
1 ... 180 181 182 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times