Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Familie mit einem kleinen Kind posiert für ein Foto im Freien.
Schicksale

Familien bangen um ihre Zukunft in Österreich

Es gibt rund 2000 Dublin-III-Fälle. Hinter der Zahl stehen Menschen mit Schicksalen.
Soko Schmuckraub

Grazer Raub-Serie: Möglicher achter Überfall

Eine 79-Jährige war am 8. Juli bewusstlos und schwer verletzt vor dem Wohnhaus entdeckt worden, meldete sich aber erst jetzt bei der Polizei.
Ein goldener Adler mit Krone und Symbolen hängt an einer Holztür, überwacht von drei Kameras.
Gericht

Sex mit Zwölfjähriger: 23-jähriger Kärntner verurteilt

Geldstrafe und 18 Monate bedingte Haft wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen. Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Ein rotes Polizeikontrollschild mit der Aufschrift „Halt Polizei“.
Alkohol am Steuer

Betrunkener Polizist schlief mitten auf Straße in Auto

Das Privatauto war mitten auf der Straße abgestellt. Gegen den Kärntner wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
Eine Person schüttet sich Wasser aus einer Plastikflasche über den Kopf.
Wetter

Bis zu 37 Grad: Nächste Hitzewelle steht bevor

Die Regentage sind spätestens am Wochenende überall vorbei. Startschuss für die nächste Hitzewelle - bis zu 37 Grad am Dienstag.
Verschneite Landschaft mit Gebäuden und Menschen im Nebel.
Tirol

Wo ist der Sommer? Auf den ersten Bergen schneit es schon

In Vorarlberg blieb die Lage trotz Unwetterwarnung vorerst ruhig. Die Schneefallgrenze soll auf unter 2.000 Meter sinken.
Eine große Menschenmenge in Tracht feiert auf einem belebten Platz mit Zelten und Dekorationen.
Kärnten

Polizeiwagen als Anti-Terror-Sperren

Der Besuch einer Präventionsveranstaltung ist für 240 Standbetreiber beim Villacher Kirchtag verpflichtend.
Ein Stapel von Aktenordnern in verschiedenen Farben.
Nach Pflege-Einigung

Streikdrohung der Kärntner Beamten

Die Forderung ist ähnlich, der Ton schärfer: Akten könnten künftig "länger liegen" bleiben.
Symbolbild
Steiermark

Prozess gegen Arzt geht im Herbst weiter

Steirischer Mediziner soll seine Kinder gequält haben, Psychiaterin hält ihn für zurechnungsfähig.
Das Ice Q Restaurant und die Bergstation Gaislachkoglbahn in Sölden im Winter.
Tirol

Sölden bekommt eine James Bond-Kinoinstallation

Für den Bond-Streifen "Spectre" war in den Tiroler Bergen rund um Sölden gedreht worden.
Eine Hand klebt eine österreichische Begutachtungsplakette auf eine Windschutzscheibe.
Kärnten

Untersuchung zu illegalen Pickerlüberprüfungen beim Bundesheer

Die Überprüfungen sollen im Heereslogistikzentrum Klagenfurt auch an Privatfahrzeugen von Heeresangehörigen gemacht worden sein.
Ein Paar entspannt sich zwischen Umzugskartons in ihrem neuen Zuhause.
Umfrage

Österreicher ziehen im Leben durchschnittlich sechs Mal um

Umfrage: Tiroler und Vorarlberger sind am heimatverbundensten.
(Symbolbild)
Flüchtlinge

Schlepper-Boss in Linz festgenommen

Mit seinem Gewinn baute der Mann sich ein Haus im Irak.
Ein Mann mit Sonnenbrille und Mütze, möglicherweise eine Überwachungsaufnahme.
Gericht I

Räuberin tarnte sich mit Bart und verspielte Beute

Siebeneinhalb Jahre Haft für zwei Überfälle in der Steiermark. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Ein Flugzeug wird von einem Mitarbeiter des Kärnten Airport mit roten Signalgebern eingewiesen.
Flughafen

Klagenfurt: Spekulation um Fraport-Einstieg

Alle Beteiligten schweigen zur Bestellung des neuen Klagenfurter Airport-Chefs.
Zwei Männer halten ein Schild mit der Aufschrift „Lenken Sie Ihr Schicksal selbst“.
KFV

Kritik an Millionenförderung für Verein

Über die Jahre flossen drei Millionen Euro an das Kuratorium für Verkehrssicherheit. Neos und Grüne üben heftige Kritik: "So kann es nicht weitergehen".
Blick aus dem Innenraum eines Autos mit diversen Kameras und einem Laptop auf dem Armaturenbrett.
Assistenten

ÖAMTC empfiehlt Fahrhilfen für Kreuzungen

2016 gabe es mehr als 12.000 Verletzte und 46 Tote bei Zusammenstößen an Kreuzungen in Österreich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times