Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 143 144 145 ... 589
Eine Gruppe von Muscheln liegt auf dem sandigen Meeresboden.
Österreich

Wie eine Muschel das Trinkwasser und die Fischerei am Bodensee bedroht

Bodensee-Wasserwerke kämpfen gegen Quaggamuscheln. In Vorarlberg macht die invasive Art vor allem der Fischerei zu schaffen.
Medientermin LPD Wien: „Schwerpunktaktion der Wiener Polizei in Wien-Favoriten“.
Österreich

Jugendkriminalität: Gefängnisse "denkbar schlechtester Ort für Kinder"

Laut dem Netzwerk Kriminalpolitik gibt es "kein geeignetes Instrument, um auf Delikte zu reagieren, die unter 14-Jährige begangen haben".
Wladimir Putin telefoniert an seinem Schreibtisch.
Österreich

Fall Ott: Warum es Putins Spionagering auch nach Wien zog

Im Auftrag von Jan Marsalek sollen sechs Bulgaren Jagd auf Putin-Gegner gemacht und Botengänge erledigt haben. Auch in Österreich. Ausgewertete Chats zwischen dem Kopf der Spione und dem flüchtigen Marsalek dürften auch zur Verhaftung von Egisto Ott geführt haben.
Das Tor zwischen zwei hellen, mehrstöckigen Gebäuden ist geschlossen.
Österreich

So funktionierte Jan Marsaleks Spionage-Netz in Österreich

Wer sind die Protagonisten hinter einem der wohl größten Spionageskandale Österreichs? Ihre Verbindungen und Aufgaben im Überblick.
Drei Männer in Anzügen und mit Kreuzen diskutieren im Freien.
Österreich

Fremder Zugriff auf Instagram-Konto von Kärntner Bischof

Plötzlich waren auf der Seite von Josef Marketz Bilder von einer Frau, Essen und koreanischen Texte zu sehen.
Ein Porträt von zwei Männern vor einem hellen Hintergrund.
Österreich

Zeuge sagt: Auch Egisto Ott hatte die Nowitschok-Formel

Marsalek besaß „Rezept“ zur Herstellung von russischem Nervengift, bisher war ein bekannter Diplomat der Hauptverdächtige.
Ein Mann gestikuliert vor einer Bergkulisse mit schneebedeckten Gipfeln.
Österreich

Innsbruck-Wahl: Tursky plant Hüttenwochenende mit dem Gemeinderat

Der ÖVP-Spitzenkandidat von "Das neue Innsbruck" spricht sich für eine Leerstandsabgabe aus, "die schmerzt".
Blaulicht und Unfall-Schild auf Polizeiauto.
Österreich

Ein Toter und 7 Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Salzburg

In Taxenbach kollidierte ein Auto mit einem Kleinbus. Die Unfallursache ist bislang unklar.
Eine Schulklasse mit Kindern mit Migrationshintergrund.
Österreich

Wie der Familiennachzug Pflichtschulen und Lehrer in Wien überfordert

Der Wiener Pflichtschulgewerkschafter Thomas Krebs schlägt Alarm: Das Schulsystem ist mit den vielen Neuankömmlingen überfordert, weil die nötigen Ressourcen fehlen.
Blick aus einem fahrenden Auto auf die verschwommene Stadtlandschaft bei Nacht.
Österreich

So viele Raserautos wurden bisher in Österreich beschlagnahmt

Seit einem Monat darf die Polizei Rasern ihr Auto abnehmen. Wie viele Fahrzeuge bis jetzt beschlagnahmt wurden und was die Abnahme für Lenker bedeutet.
Die Feuerwehr beseitigt einen umgestürzten Baum auf einer Straße.
Österreich

Nach dem Oster-Sturm kommt nun typisches April-Wetter

Eine Kaltfront beendet den Föhn und macht dem Sahara-Staub den Garaus. Es wird wechselhaft und kälter.
Die Maria-Säule steht auf dem belebten Marktplatz von Innsbruck.
Österreich

Innsbruck-Wahl: Fischen im Teich der Nichtwähler

Vor sechs Jahren blieb fast die Hälfte der Wahlberechtigten daheim. Ihre Zahl ist seither geschrumpft. Und jede Stimme noch mehr Wert
Ein Glas Alkohol, Spritzen, Pillen und Zigaretten auf einem dunklen Tisch.
Österreich

Drogen- und Medikamente: Missbrauch nimmt in allen Altersgruppen zu

Immer mehr Einsätze für die Wiener Berufsrettung. Einsatzorganisation spricht von "kontinuierlichem Anstieg". Drogenkoordination verweist auf Konsumverhalten und Selbstmedikation.
Ein Mann mit grauem Haar steht vor einem Gebäude bei Nacht.
Österreich

Knalleffekt im Fall Ott: Marsalek nutzte Wiener Wohnung für Übergabe an Spione

Der Ex-Verfassungsschützer und mutmaßliche Spion Russlands, Egisto Ott, ist in U-Haft. Wie der flüchtige Jan Marsalek über eine Wohnung offenbar Übergaben geheimer Laptops mit ihm organisierte.
Ein Rettungssanitäter steht mit dem Rücken zur Kamera vor einem Auto des Roten Kreuzes.
Österreich

15-Jähriger nach Mopedunfall im Bezirk Braunau gestorben

Die Polizei wurde Zeuge, wie der Bursche frontal in ein entgegenkommendes Auto prallte
Steiermark: Sturm verursacht Verkehrsbehinderungen und Stromausfälle in Südösterreich.
Österreich

Sturmwarnung: Stromausfälle und gesperrte Bundesstraßen im Süden

Verkehrsbehinderungen und Stromausfälle in Südösterreich. Gesperrte Straßen in Kärnten, Haushalte ohne Strom und Schienenersatzverkehr bei den ÖBB in der Obersteiermark.
Ein Mann geht in einer Halle mit gelben Schließfächern entlang.
Österreich

Polizei sucht mit Fotos nach Online-Serienbetrüger

Der Unbekannte hat über Fake-Profile 271 Warenbestellungen durchgeführt und an Abholstationen in Graz und Wien umgeleitet
1 ... 143 144 145 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times