Österreich Wo die meisten Fahrräder in Österreich gestohlen werden Im vergangenen Jahr gab es erstmals wieder mehr Fahrraddiebstähle in Österreich. Insgesamt wurden über 18.000 Bikes entwendet.
Österreich "Scheiß dich nicht an": Triathlon-Staatsmeister vor Karrieresprung im Bundeskriminalamt Paul Marouschek soll zu stellvertretendem Bundeskriminalamts-Chef aufsteigen. Einen Wechsel gibt es auch in der Polizei-Gewerkschaft.
Reportage Lebenswelt Aigen: Wo die Menschen lebenslang betreut werden Im Stadtteil Aigen hilft das evangelische Diakoniewerk engagierten, frustrierten, betagten, behinderten, dementen, chronisch und sterbenskranken Bewohnern.
Österreich Störung bei Chat-Dienst WhatsApp nach mehreren Stunden behoben Am Mittwochabend kam es in Österreich zu einer Störung des Messengerdienstes WhatsApp. Nutzer konnten keine Nachrichten versenden.
Österreich Manker-Prozess: „Muse“ Alma lässt sich nicht mundtot machen Darstellerin gegen Regisseur: Hitziger Vormittag am Landesgericht führte zu Vergleich.
Österreich Warum die Äußere Mahü zur Einbahnstraße wird Mehr Platz für Anrainer, Fußgänger und Radfahrer – Vorrang für die Straßenbahn. Das wird auf der Mariahilfer Straße möglich, weil Autos nur mehr stadtauswärts fahren dürfen.
Österreich Bis zu 30 Grad: Im April klopft der Sommer an die Tür Nach dem wärmsten März der Messgeschichte geht es heiß weiter. Besonders das Wochenende soll im Zeichen des Sommers stehen.
Österreich Dieser Putin-Spion soll drei Beamten-Handys aus Wien geschafft haben Er beschenkte seine Nachbarn gern mit Kuchen, hatte eine Leidenschaft für schnelle Autos. Und war offenbar Jan Marsaleks Mann fürs Grobe in Wien.
Österreich Wer Staatsbürgerschaft will, muss KZ-Gedenkstätte besuchen Länder wollen zudem mit Leerstandsabgabe steuernd eingreifen können und pochen auf weitere Lockerung der Kreditvergabe-Regeln.
Österreich Österreichischer Millionenbetrüger (70) von Europol in Alicante gefasst 2015 wollte ein Investor 20 Millionen Euro in ein Altersheimprojekt im Südburgenland stecken. Unlängst wurde er in Spanien verhaftet.
Österreich Wie eine Muschel das Trinkwasser und die Fischerei am Bodensee bedroht Bodensee-Wasserwerke kämpfen gegen Quaggamuscheln. In Vorarlberg macht die invasive Art vor allem der Fischerei zu schaffen.
Österreich Jugendkriminalität: Gefängnisse "denkbar schlechtester Ort für Kinder" Laut dem Netzwerk Kriminalpolitik gibt es "kein geeignetes Instrument, um auf Delikte zu reagieren, die unter 14-Jährige begangen haben".
Österreich Fall Ott: Warum es Putins Spionagering auch nach Wien zog Im Auftrag von Jan Marsalek sollen sechs Bulgaren Jagd auf Putin-Gegner gemacht und Botengänge erledigt haben. Auch in Österreich. Ausgewertete Chats zwischen dem Kopf der Spione und dem flüchtigen Marsalek dürften auch zur Verhaftung von Egisto Ott geführt haben.
Österreich So funktionierte Jan Marsaleks Spionage-Netz in Österreich Wer sind die Protagonisten hinter einem der wohl größten Spionageskandale Österreichs? Ihre Verbindungen und Aufgaben im Überblick.
Österreich Fremder Zugriff auf Instagram-Konto von Kärntner Bischof Plötzlich waren auf der Seite von Josef Marketz Bilder von einer Frau, Essen und koreanischen Texte zu sehen.
Österreich Zeuge sagt: Auch Egisto Ott hatte die Nowitschok-Formel Marsalek besaß „Rezept“ zur Herstellung von russischem Nervengift, bisher war ein bekannter Diplomat der Hauptverdächtige.
Österreich Innsbruck-Wahl: Tursky plant Hüttenwochenende mit dem Gemeinderat Der ÖVP-Spitzenkandidat von "Das neue Innsbruck" spricht sich für eine Leerstandsabgabe aus, "die schmerzt".