1.333 Neuinfektionen in Österreich

Eine Ärztin und eine Person im Schutzanzug stehen vor einem Diagramm, das steigende Zahlen zeigt.
Die Zahlen bleiben auf einem hohen Niveau. Es gibt 21 neue Todesfälle.

Kurz vor den geplanten Lockerungen am Montag wurden von Freitag auf Samstag 1.333 neue Corona-Infektionen in Österreich gemeldet. Es gibt außerdem 21 neue Todesfälle. 

Derzeit befinden sich 1.592 Personen aufgrund des Coronavirus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 302 auf Intensivstationen betreut.

Neuinfektionen nach Bundesländern

Burgenland: 51

Kärnten: 114

Niederösterreich: 273

Oberösterreich: 246

Salzburg: 94

Steiermark: 208

Tirol: 98

Vorarlberg: 51

Wien: 198 

Aktuelle Entwicklungen

  • Serbien impft am schnellsten in Kontinentaleuropa (mehr dazu)
  • Kinderwunsch nach Covid-19-Erkrankung 90 Tage aufschieben (mehr dazu)
  • Deutscher Pathologe: Tod eher am Virus als mit dem Virus (mehr dazu)
  • Corona-Cluster nach Lehrlingsevent: Keine Tests, aber Party (mehr dazu)
  • 7-Tages-Inzidenz in Österreich: Wer am stärksten betroffen ist (mehr dazu)
  • Asyl- und Corona-Demos am Wochenende in Österreich (mehr dazu)
  • Griechenland verschärft erneut Maßnahmen (mehr dazu)
  • 20 Quadratmeter-Regel gilt auch für Supermärkte (mehr dazu)
  • Anschober kündigt "Aktionsplan für Tirol" an (mehr dazu)
    • Virusmutationen: Bisher 600 Verdachtsfälle in Tirol (mehr dazu)
    • Bei Isolation: Gesamter Impfstoff für Tirol gefordert (mehr dazu)
  • Astra Zeneca wirkt laut neuen Daten auch bei Älteren (mehr dazu)
  • RKI: "B.1.1.7 führt zu schwereren Krankheitsverläufen" (mehr)

Hospitalisierungen in Österreich

Maßgeblich für etwaige weitere Maßnahmen gelten vor allem die Spitalskapazitäten. Grob gesagt gilt hier die 100-10-1-Regel: Von 100 infizierten Menschen müssen rund 10 hospitalisiert werden, einer davon landet auf der Intensivstation - und das meist gleich für mindestens 10 Tage. 

Wie die Bettenkapazitäten in Spitälern in den einzelnen Bundesländern aussieht, das zeigt die folgende Grafik. 

Die folgende Grafik zeigt die 7-Tages-Inzidenz für ganz Österreich, heruntergebrochen auf Bezirksebene.

Das Cover eines Buches oder Dokuments mit dem Titel „Corona Tagebuch“ und einer Virusgrafik.

Todesfälle in Österreich

Corona-Hotspots in Österreich

Folgende Grafik zeigt täglich die neuen Fälle gerechnet auf 100.000 Einwohner - gereiht nach Bezirk. 

Anmerkung: Bei Bezirken unter 100.000 Einwohnern sind die Fälle statistisch hochgerechnet um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Die in dieser Kategorie angegebenen Neuinfektionen müssen also nicht den tatsächlichen Fällen entsprechen. 

Testungen und Anteil positiver Tests

Steigen die Zahlen nur, weil wir mehr testen? Diese Frage beschäftigte vor allem im Sommer die Corona-sensibilisierte Öffentlichkeit. Eine Antwort darauf kann die Positivrate bei den Testungen liegen. War diese im Sommer bei rund fünf Prozent, so landete sie im Herbst bei bis zu 25 Prozent. Wären steigende Neuinfektionszahlen nur auf vermehrte Tests zurückzuführen, dürfte sich der Anteil positiver Tests eigentlich nicht ändern. 

Klicken Sie in die Kurve, um die genauen Anzahl der täglich neuen Testungen zu sehen. 

Internationaler Vergleich

Acht Monate nach Beginn der weltweiten Corona-Pandemie findet sich Österreich im weltweiten Spitzenfeld des Infektions-Geschehens wieder.

Ein Banner zum Thema Coronavirus mit Informationen und Grafiken.

Kommentare