Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Fallschirmspringer landet vor einem hohen Gebäude.
Oberösterreich

Basejumper stürzten sich von Büroturm

Zwei Abenteurer verbrachten unbemerkt zwei Nächte im Linzer Terminal Tower, ehe sie von dem 100-Meter-Gebäude sprangen.
Oberösterreich

Große Angst vor acht Raubkatzen

Ein 73-Jähriger hält Raubkatzen in einem Gehege. Weil die Tiere immer wieder ausbrechen, lebt ein ganzer Ort in Angst.
Eine Frau mit rotem Haar sitzt am Steuer eines Lastwagens.
Oberösterreich

Rollstuhlfahrerin lenkt 40-Tonner

Um anderen Mut zu machen, hat Edith Grünseis-Pacher als erste Rollstuhlfahrerin den Lkw-Führerschein gemacht.
Zwei maskierte Personen stehen vor einem Geschäft.
Oberösterreich

Tankstellen-Räuber gefasst

Eine sechsköpfige Bande raubte im Großraum Linz und in Wien acht Tankstellen aus. Die Täter sitzen nun in Haft.
Menschen gehen auf dem Campus der Universität Trier entlang.
Oberösterreich

Studiengebühren an Linzer Uni

Ab Herbst werden an der JKU Studiengebühren eingehoben. Das entschied der Senat am Dienstag. Die ÖH will klagen.
Strommasten und -leitungen vor einem bewölkten Himmel.
Oberösterreich

Anschober verteidigt Almtal-Stromtrasse

„Wir brauchen die Stromnetze“, hält Landesrat Rudi Anschober am Bau der 110-kV-Leitung durchs Almtal fest.
Ein Mann mit grauem Haar lächelt in die Kamera.
Oberösterreich

Mit Reichel ist der LASK nicht mehr zu retten

Ablehnung gegen umstrittenen Klub-Präsidenten so groß wie nie. Auch die KURIER-Umfrage beweist: Reichel ist völlig isoliert.
Drei Personen halten ein Schild mit der Aufschrift „Nein zu autonomen Studiengebühren“.
Oberösterreich

„Können auf 800.000 Euro nicht verzichten“

Am Dienstag entscheidet der Senat der JKU über autonome Studiengebühren. Es zeichnet sich eine Mehrheit der Befürworter ab. ÖH und Verfassungsexperten äußern rechtliche Bedenken.
Ein Mann sitzt im Freien an einem Tisch mit einem Smartphone und Dokumenten.
Oberösterreich

„Die Gehälter werden um 30 Prozent gekürzt“

Der umstrittene LASK-Präsident P.-M. Reichel über Feindbild Leo Windtner, Schulden, Fehler und Ivica Vastic.
Ein lächelndes Paar präsentiert einen Korb mit verschiedenen Brotsorten vor einer ländlichen Kulisse.
Oberösterreich

„Gai-Fahrer“: Brot, Milch und ein offenes Ohr

Gabriele und Markus Pumberger schließen in abgelegenen Dörfern die Lücke der Nahversorgung.
Eine Straße in einer Stadt mit einer Kirche im Hintergrund.
Oberösterreich

„Einkaufen ist eine Frage der Lebensqualität“

Wenn Nahversorger in die Ferne schweifen, bleibt ein verwaister Ortskern zurück.
Eine Auslage mit Backwaren und Feinkost in einem Geschäft.
Oberösterreich

Der Kampf um die Nahversorgung

Die Zeit des großen Greißler-Sterbens ist vorbei. Damit ein Supermarkt überlebensfähig ist, braucht er ein Einzugsgebiet von 3000 Einwohnern.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem bemalten Holzpaneel.
Oberösterreich

Nur Pühringer verteidigt Reichel

Während Strugl und Gasselsberger eine neue Spitze fordern, verteidigen Pühringer und Oberndorfer den Präsidenten.
Eine Skulptur mit einer Karte Europas und dem Text des Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“.
Oberösterreich

Vom Innviertel in die ganze Welt

„Stille Nacht“ wurde zur globalen Hymne. Sie entstand im Innviertel, wo ein Spazierweg eine vereinte Welt spürbar macht.
Fußballfans halten während eines Spiels Spruchbänder hoch.
Oberösterreich

Absteiger drohen leere Ränge

Viele geknickte LASK-Fans überlegen nun, Heimspiele zu boykottieren. Der Präsident soll so in die Knie gezwungen werden.
Ein Mann mit Brille und hellem Sakko gestikuliert an einem Tisch mit Kamera und der Zahl 13.
Oberösterreich

„Ich bin ein Fan von Altstädten“

Einkaufszentren hält er für kurzfristige Erscheinungen. Robert F. Hartlauer setzt auf das Erlebnis der Altstädte.
Ein älteres Paar präsentiert zwei gerahmte Kunstwerke auf einem Balkon.
Oberösterreich

Ein Geschlecht, zwei Kunststile

Künstlerin Margit Palme schafft Frauen mit Ätzradierungen. Gatte Peter Kubovsky bevorzugt den dicken Pinselstrich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times