Wimberger Vom Baumeister zu Gottes PR-Mann Franz Wimberger zieht sich nach 30 Jahren aus der Baubranche zurück.
Gelbes Krokodil Szenegasthaus verrät seine Lieblingsrezepte Fredl Pointner, Chefkoch im "Gelben Krokodil", hat ein Kochbuch gemacht.
Neustart Rudi Anschober kehrt nach Burn-out zurück: „Habe meine Lektion gelernt“ Nur schrittweise möchte der grüne Landesrat wieder in den Arbeitsprozess einsteigen.
Nicht rechtskräftig Zehn Monate unbedingte Haft für Ex-Stadtchef von Braunau Gericht spricht Gerhard Skiba wegen Betruges schuldig. Auslöser war seine Spielsucht.
Linz Kinderschreck schlug zum fünften Mal zu: Volksschule steht unter Bewachung Erneut wollte ein Unbekannter vor einer Volksschule ein Kind in sein Auto locken.
Linz 24 Mittelschüler haben Gleitzeit Wer in der Stifter-Praxismittelschule früher zum Unterricht kommt, kann auch früher gehen.
Kremsmünster Angst vor Einbrechern: Pensionist schoss auf Feuerwehrleute Riesenglück hatten drei Helfer bei der Suchaktion nach einer vermissten Volksschülerin.
Konflikt Flugplatz: Wels kämpft weiter um Betriebsbaugebiet Gutachter sieht Brut von Brachvogel nicht in Gefahr
Westautobahn Übelkeit verursacht schweren Unfall Weil ihm schlecht war, blieb ein Lenker auf der dritten Spur stehen. Eine 39-Jährige fuhr auf.
Bad Leonfelden Nach Asylheim-Aus in Kurstadt: Fackelzug für mehr Toleranz 170 Menschen beteiligten sich Sonntagabend an Protestmarsch gegen Ausgrenzung.
Nachfolge „Den Superstar gibt es nicht“ SPÖ-Vorsitzender Josef Ackerl möchte, dass Alois Stöger Minister in Wien bleibt und dass ein Team um Reinhold Entholzer, Gerti Jahn und Christian Forsterleitner die Partei führen soll.
Verkehr Regen und Kälte sorgten für eisige Straßenverhältnisse Auf spiegelglatten Straßen kam es zu Unfällen mit mehreren Verletzten und großen Schäden.
Stödingerhof Kekse und Enten nun Haupterwerb Die Feichtingers haben den Strukturwandel geschafft: Schweinemast trat in Hintergrund.
Kirche „Wir leiden unter Rückschritt“ Frauenbewegung-Chefin Erika Kirchweger ist für die Institution der Kirche nicht sehr optimistisch.
Arbeitslosigkeit „Das erinnert ans Krisenjahr 2008“ Dramatische Entwicklung in Linz und Steyr. Die Zahl der Jobsuchenden nimmt rasant zu.
Daschkaria Bunt und bio unterm Christbaum Im Atelier zweier Mühlviertlerinnen entstehen einzigartige Geschenke.