Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Ortsschild von Hagenau mit rotem Durchstreichungsbalken.
Hochwasser

Flut: Entschädigung auch für jüngere Gebäude

Auch Bewohner von Häusern, erbaut nach 1990, haben Anspruch auf Entschädigung.
Haus von Ex-Freundin gesprengt
Bezirk Eferding

Haus von Ex-Freundin gesprengt

50-Jähriger verkraftete Trennung nicht, jetzt wurde er angeklagt.
Ein Mann mit Brille steht vor medizinischen Geräten in einem Krankenhaus.
Linz/Haid

Nach Einriss am Herzen: Chirurgen-Team rettete Arbeiter bei Not-OP das Leben

38-Jähriger wurde in eine Maschine eingeklemmt. Minuten entschieden über Leben und Tod.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einer Skyline von Wien.
Oberösterreich

Händeschütteln bis zum Umfallen

Die Spitzenkandidaten Faymann und Spindelegger nutzen jede Minute bis zum Öffnen der Wahllokale.
Eine Person lädt eine Patrone in eine Schrotflinte.
Amstetten/Steyr

Oberösterreicher wollte sich von Polizei erschießen lassen

34-Jähriger war mit gestohlener Schrotflinte geflüchtet. Er wurde festgenommen.
Ein tätowierter Mann mit einem Glas in der Hand sitzt mit einem Hund vor einer Wandmalerei.
Desselbrunn

Neonazi als Facebook-Freund

Ersatzgemeinderäte der SPÖ und ÖVP waren bis gestern mit Objekt-21-Aktivist befreundet.
Feuerwehrmänner arbeiten nachts an einem Brand in einem Gebäude.
Oberösterreich

Zündler jagte Wohnung in die Luft und flüchtete

Zwei Wohnungen nach Explosion und Brand völlig zerstört. Täter stellte sich erst später.
Zwei Ärzte betrachten Röntgenaufnahmen von Händen auf einem Monitor.
Unfall

Ärzte nähten in 16-Stunden-OP neun abgetrennte Finger an

Die Operation war erfolgreich, ob die Finger dranbleiben, ist unsicher. Alois K. (52) ist optimistisch.
Polizei, Neusiedl am See
OÖ

Polizei stellte 400 Waffen bei Sammler in Wels sicher

Sammler hatte 149 Schusswaffen sowie Säbel und Bajonette gelagert.
Einsatz von Polizei und Rettungskräften nach einer Messerstecherei im Gösser Bräu in Wels am 15. September.
Welser Polizei bekommt Verstärkung

Welser Polizei bekommt Verstärkung

Acht zusätzliche Beamte treten bis Jahresende ihren Dienst an. FP spricht von Mogelpackung und fordert Videoüberwachung auf dem Kaiser-Josef-Platz.
Ein schwerer Autounfall mit Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.
Oberösterreich

Voll besetzter Pkw gegen Baum: 16-Jährige getötet

Ein Todesopfer und vier Verletzte forderte Sonntagfrüh ein Verkehrsunfall im Bezirk Kirchdorf.
„Wäre am 29. September mit 15 Prozent der Stimmen sehr zufrieden“: Gabriela Moser (Grüne).
„Hirnrissige Aktion der SPÖ“

„Hirnrissige Aktion der SPÖ“

Gabriela Moser. Die Spitzenkandidatin der oö. Grünen glaubt, dass die Causa Mayr der SPÖ massiv schadet.
Eine blonde Frau mit Brille und weißem Kittel gestikuliert mit einem Stift.
Interview

„Leute liegen wieder am Gang“

Die Spitalsreform hat Verschlechterungen gebracht, sagt die Ärztekammer-Funktionärin.
Ein älterer Mann mit grauem Haar lächelt vor einem Bücherregal.
Die reichsten Oberösterreicher

"Boden war am besten abgesichert"

Roman Sandgruber über sein neues Buch „Traumzeit für Millionäre“.
Eine Gruppe von SPÖ-Anhängern hält Schilder in Herzform mit politischen Botschaften.
Causa Johann Mayr

SPÖ bemüht sich um Schadensbegrenzung

Wie geht es den Roten nach dem Aufruhr um den Ex-Stadtrat? Der KURIER hat sich umgehört.
Drei Personen posieren in einem Veranstaltungssaal für ein Foto.
Musiktheater

Linz im Wagner-Rausch: „Den Ring muss ich haben“

Das Musiktheater steht mit „Rheingold“in den Startlöchern. Am 26. Oktober ist Premiere.
Ein Mann lehnt an einem Schild für den „Almtaler Genussmarkt“ vor dem Standesamt.
Vorchdorf

„Genuss am Fluss“: Neuer Wanderweg

7500 Einwohner, 3000 Arbeitsplätze. Die Marktgemeinde profitiert von der außergewöhnlichen Lage an der A 1, sie liegt mitten in Oberösterreich und am Eingang zum Salzkammergut.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times