Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Porträt einer Frau mit blonden Haaren und einem Perlenohrring.
NÖ Direkt

Team Stronach lebt "ein bissl Demokratie"

Die neue Landesobfrau des Teams Stronach hat alle Hände voll zu tun. Jetzt wird an Strukturen gefeilt.
Ein Mann in Arbeitskleidung inspiziert einen LKW auf einer Hebebühne.
Schwerpunkt

Polizeikontrolle: 6448 Delikte in 90 Stunden

4681 Lenker missachteten das Tempolimit bei Kontrollplatz, 157 Lkw durften nicht weiterfahren.
Ein Mann mit Handschuhen hantiert mit einer alten, gesicherten Fliegerbombe.
St. Pölten

Fliegerbombe bei Bahnhof entschärft

Der Fund einer Bombe erregte Dienstagnachmittag Aufsehen in der St. Pöltener Innenstadt.
Eine Frau mit grauen Haaren spricht an einem Rednerpult.
FPÖ NÖ

Stadler bietet Rosenkranz "Asyl" beim BZÖ an

Nach der Führungsdebatte in der FPÖ NÖ gibt es nun ungewöhnliche Unterstützung seitens Ewald Stadlers.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch vor einem Windkraftanlagen-Hintergrund.
Rückschlag

„Das Waldviertel wird wieder benachteiligt“

Auswirkungen. Kritik am Windkraft-Stopp
Das Parkkino in einer Schwarzweißaufnahme von außen.
NÖ MITTE

Film ab: Ein Rückblick auf die Kinos der Hauptstadt

St. Pölten. Historische Schau im „Paradiso“.
Ein Polizist mit Diensthund steht vor einem VW-Bus mit geöffneter Tür vor einem Gebäude.
Alarm

Anrufer drohte am Telefon: „Bomben in Banken in Niederösterreich“

Anonymer Anrufer drohte, zahlreiche Bomben hochgehen zu lassen. Die Polizei ermittelt.
Das GAT-Gebäude mit Containern und gestapelten IBC-Containern im Außenbereich.
Ebenfurth/Pottendorf

Boykott: Gemeinde sammelt Unterschriften gegen „GAT“

Ausbaupläne von Chemiekonzern sorgen für Aufregung. In Pottendorf sammelt der Bürgermeister Unterschriften.
Eine Steinbogenbrücke überspannt eine Straße in ländlicher Umgebung.
Tunnelbau

Rutschhang bedroht Hochquell-Leitung

Scheibbs: Risse im Leitungsstollen bewegen die Gemeinde Wien zum Bau eines neuen Stollens.
Zwei Behälter mit Pyralid und Aktivkohle stehen auf einer Landkarte von Korneuburg.
Korneuburg

Grundwasser-Sanierung läuft auf Hochtouren, Kritik reißt nicht ab

Die neu entdeckten Stoffe im Grundwasser sind noch nicht ganz entschlüsselt. Die Bürgerinitiative fordert daher einen Einleitungsstopp.
Eine offene, blaue Sporttasche ist mit Kupferkabeln gefüllt.
Bezirk Tulln

Franz-Josefs-Bahn zwei Mal lahmgelegt

Unbekannte Täter stahlen Hunderte Erdungskabel. Die Franz-Josefs-Bahn stand Samstag und Montagfrüh still; Dutzende Züge fielen aus.
Eine Frau mit grauem Haar steht vor einem Wahllokal.
Niederösterreich

Rosenkranz soll "Weg freimachen"

FPÖ Niederösterreich: Der Druck auf die umstrittene Landeschefin steigt.
Ein älterer Mann mit Schiebermütze sitzt an einem Tisch mit einer Justitia-Statue und einer Pflanze.
Versandhaus-Spiele

Pensionist klagte sechs Gewinne ein und siegte

81-Jähriger sammelte Gewinnzusagen, die Postfach verstopften. Das Gericht sprach ihm 67.000 Euro zu.
Eine Mücke sitzt auf der Haut eines Menschen.
Gelsenplage

Den Blutsaugern geht’s jetzt an den Kragen

Mit den steigenden Temperaturen beginnt der Kampf gegen die Stechmücken. Ganz ohne Pestizide.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit Tiermasken und einem Banner gegen die Zubetonierung eines Gnadenhofs.
Brand-Laaben

Lösung im Streit um Gnadenhof möglich

18 Jahre prozessierte die Nachbarin mit dem Chef des Gnadenhofs. Eine Einigung ist noch vor dem Sommer möglich.
Eine Karte der Bahnstrecke Stadlau-Marchegg mit geplanter Elektrifizierung und zweigleisigem Ausbau.
Marchfeld

ÖBB bauen Hochleistungs-Strecke

Von Wien nach Bratislava mit dem Zug in nur 45 Minuten. Das planen die ÖBB. Der Ausbau der Bahnstrecke hat bereits begonnen.
Zwei Männer stehen neben einem Baumstumpf und betrachten das Holz.
Langenlois

Kein Konsens um Rodung einer Lindenallee

Protest der Kritiker kam zu spät. Die Stadt fühlt sich durch den Zustand der 100 Jahre alten Stämme bestätigt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times