Nach Facebook-Posting FPÖ-Mitglied drohen berufliche Konsequenzen Gegen das Traismaurer FPÖ-Mitglied wird wegen des Facebook-Postings ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
Hochwasser Flut: Gefahr lauert auch im Trinkwasser NÖ-Mikrobiologe: Vor allem private Brunnen sind gefährdet.
FlammenInferno 33-jähriger Lenker verbrannte hilflos in seinem Auto Laxenburg: Bei einem Fahrzeugbrand ist ein Pole ums Leben gekommen.
Hochwasser Das große Aufräumen nach der Flut Das Hochwasser zieht sich langsam, aber sicher zurück. Die Arbeit ist aber noch lange nicht zu Ende.
Hochwasser: Aufgeweichte Dämme in NÖ halten Hochwasser: Aufgeweichte Dämme in NÖ halten Die Donau-Pegel sinken, die Feuerwehr gibt leichte Entwarnung. In Vorarlberg wurden zwei Leichen entdeckt.
Niederösterreich Autolenker starb nach Pkw-Brand auf A2 Die Ursache für den Brand ist völlig unklar. Für den 33-jährigen kam jede Hilfe zu spät.
Regierungsversprechen Flut spült Geld in Katastrophenfonds Jedem Hochwasser-Opfer wird finanziell geholfen. Mehr Geld für Feuerwehren.
Niederösterreich Hochwasser: FPÖ sorgt für Eklat auf Facebook FPÖ Traismauer weist Hochwasser-Hilfe von muslimischer Jugend zurück.
Hochwasser NÖ: Verzweiflung und Aufatmen an der Donau Dort, wo die Donau ungehindert in die Orte strömt, herrscht große Verzweiflung. In der Wachau scheinen die Hochwasserschutzanlagen zu halten.
Mordprozess Fall Wastl: Angeklagter belastet jetzt den Ehemann massiv „Des glaubt mir ka Sau“, sagt der 42-Jährige und tischt vor Gericht ein Eifersuchtsdrama auf.
Alarm Flutwelle trifft Niederösterreich an der Donau mit voller Wucht Orte entlang der Donau kämpften gegen die Wassermassen. Die Pegelstände näherten sich bedrohlich den Rekordwerten von 2002. Häuser standen unter Wasser, Menschen mussten fliehen.
Flutkatastrophe Ausnahmezustand: Tausende in Not Während im Westen Österreichs bereits aufgeräumt wird, herrschen in Ober- und Niederösterreich weiter Hoffen und Bangen.
Krems-Stein Kremser bereiten sich auf das Schlimmste vor Die Angst geht um, ob der Hochwasserschutz ausreicht. Gastwirte machen dicht, Geschäftsleute räumen ihre Läden aus. Freiwillige schaufeln Sandsäcke.
Fall Heidi Wastl „Auf Rache bin ich nicht aus“ Heute startet der Mordprozess um die 2001 verschwundene Frau aus Niederösterreich.
Bezirk Baden 22-Jährige nach Autounfall gestorben Die junge Frau war von der regennassen Fahrbahn abgekommen.
Anti-Atom-Konferenz "Deklaration von Zwentendorf" Beim "Tomorrow Festival" von Global 2000 wurden die Eckpunkte für Europas Weg aus der Atomkraft festgelegt.
Arbeitsunfall „Andere müssen mit viel härteren Schicksalsschlägen fertig werden“ Stefan Spitaler verlor seinen rechten Unterarm. Sein Lebensmut beeindruckt viele.