Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Bagger bei Abrissarbeiten vor einem Wohngebäude.
Burgenland

Oberwart: Kirche baut Schäfchen einen Spar

Die Evangelische Kirche H.B. baut im Stadtzentrum einen Supermarkt. 1,4 Millionen Euro werden investiert.
Eine Gruppe von Männern posiert vor einem Schild von Austria Pet Food bei der Grundsteinlegung.
Burgenland

Werk für 200 Mio. Dosen Tierfutter entsteht

Im Wirtschaftspark von Pöttelsdorf wird an einer 9000 Quadratmeter großen Halle gebaut.
Zwei Männer stehen vor einem großen Propeller in einer Werkshalle.
Burgenland

Yacht ohne Schmäh gestohlen

Beim Joiser Boots-bauer Helmut Leban wurde ein Pkw samt Yacht gestohlen. Der Wert des Diebesguts beträgt 130.000 Euro.
Eine Gruppe von Menschen in Regenponchos geht mit einem Kreuz auf einer Straße entlang.
Burgenland

Pilger auf dem richtigen Weg

Weil es immer mehr Wallfahrer und Pilger gibt, wurden die Marienwege nach Mariazell vernetzt und die Infrastruktur verbessert.
Eine Gruppe von Feuerwehrleuten steht vor einem roten Einsatzfahrzeug.
Burgenland

Der Abschnitt VI überprüfte Atemschutz und Funker

Deutsch Ehrensdorf: Die Feuerwehr simulierte einen Brand wegen eines Blitzschlags.
Eine Gruppe von Absolventen und Lehrern posiert mit ihren Zertifikaten vor einem Gebäude.
Burgenland

Ein Schritt zur Selbstständigkeit

Unternehmerführerschein: Zehn Schüler des Gymnasiums in Oberschützen legten erfolgreich die Prüfung an der Wirtschaftskammer ab.
Ein Güterwagen steht auf einem Abstellgleis.
Burgenland

Bahn-Aus als Silvester-Kracher

Oberwart-Friedberg: Mit 31. Dezember soll der letzte Güterzug rollen, so wünscht es sich die ÖBB. Die Suche nach einem privaten Betreiber läuft.
Eine Hand in einem Handschuh hält einen Zapfhahn.
Burgenland

Chauffeure zweigten Treibstoff ab

Burgenland: Die Tankwagen-Chauffeure sollen Messgeräte manipuliert und das Öl zu Diskontpreisen weiterverkauft haben.
Ein Gebäude steht in Flammen, umgeben von Dunkelheit.
Burgenland

St. Margarethen: Gasstation in Flammen

In einer Gasstation der Begas brach in der Nacht ein Feuer aus. Die Ursache ist noch unklar, der Schaden wird auf 150.000 Euro geschätzt.
Vier Frauen mittleren Alters posieren für ein Gruppenfoto.
Burgenland

Mörbisch: Vier Frauen im Anmarsch

Unter der Liste Frauenpower kandidieren vier Frauen bei den kommenden Gemeinderatswahlen, weil die Herrenwirtschaft nervt.
Ein BMW-Autohaus mit dem Schriftzug „Kohla-Strauss St. Michael“.
Burgenland

Diebesbanden: "Burgenland ist nicht Los Angeles"

Im Autohaus Kohla-Strauss schlugen Kriminelle heuer bereits vier Mal zu. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200.000 Euro.
Ein Ortsschild von Limbach im Burgenland steht am Straßenrand.
Burgenland

Fall Marilyn: Eltern bleiben in U-Haft

Die Eltern der misshandelten Marilyn bleiben vorerst im Gefängnis. Sie hätten aber die Bereitschaft zur Aussage signalisiert.
Ein Koch mit zwei älteren Damen in einem hellen Raum.
Burgenland

Apfelstrudel-Zeit im SeneCura Zentrum

Stegersbach – Der Herbst hält langsam Einzug ins Land.
Mehrere Schilder weisen auf die „Weinidylle Südburgenland“ und die „Wolfshütte“ hin.
Burgenland

Abwanderung: Wochentags nur mehr Pensionisten

840 Einwohner zählt Heiligenbrunn. Zuzug gibt es kaum, Nachwuchs nur selten. Junge zieht es in die Ballungszentren.
Porträt eines Mannes mit grau meliertem Haar und Bart.
Burgenland

Pinkafeld: Jugend in die richtige Bahn lenken

Ein Konzept zur Jugendbetreuung wurde präsentiert. SP-Stadtchef klagt über ausländische Drogen-Dealer.
Ein gelbes Warnschild kündigt einen gefährlichen Bahnübergang in 50 Metern an.
Burgenland

Oslip: Buntes Farbenspiel bei Bahnkreuzung

Die Eisenbahnkreuzung an der B 50-Abzweigung soll nach drei schweren Unfällen sicherer gemacht werden. Wie, ist aber noch nicht ganz klar.
Ein älterer Mann und eine junge Frau stehen vor einem Rathaus mit Blumenschmuck.
Burgenland

Oberwart: "Die Dilettanten führen das Wort“

Maria Racz will für die Grünen in den Oberwarter Gemeinderat. Tipps erhält sie von ihrem Opa, Ex-ÖVP-Stadtchef Michael Racz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times