Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Feuerwehrleute begutachten ein schwer beschädigtes Auto bei Nacht.
Zagersdorf

Fußballer starb bei Kollision mit Zug

30-Jähriger übersah in seinem Heimatort die blinkenden Warnlichter an der Kreuzung.
Ein Mann mit Hemd und Krawatte steht neben einer Europaflagge.
EU-Förderstelle

Landestochter RMB muss bald schlanker werden

Regionalmanagement muss auf weniger EU-Förderungen reagieren. Keine Fusion mit WiBAG.
Die 2010 gegründete Band „Coitus Interius“ gewann im Sommer den burgenländischen Nachwuchs-Bandwettbewerb America is waiting.
„Sonst würde ich enterbt werden“

„Sonst würde ich enterbt werden“

Zwei Technik-Studenten gewinnen mit ihrer Band den heurigen Nachwuchs-Wettbewerb.
Ein Mann telefoniert und hält ein Schild mit der Aufschrift „Geht nicht“ hoch.
Schandorf

Wenn das Handy nur mehr im Garten funktioniert

Walter Amon hat seit der Fusion von Drei und Orange keinen Empfang. Netzbetreiber prüft.
Eine Frau mit lockigem Haar singt auf einer Bühne mit rotem Hintergrund.
Eisenstadt

Haydntage: Zum Jubiläum in die Verlängerung

Die 25. „Internationalen Haydntage“ feiern mit einem ausgedehnten Programm
Fünf Personen sitzen an einem Tisch bei einer Pressekonferenz vor dem österreichischen Wappen.
Smart City

Oberwart will „smart“ Energie sparen

Umwelt- und Energiefonds fördert Projekt mit zwei Millionen Euro; SPÖ ist skeptisch
Eine Frau, ein Mann und ein älterer Mann mit Krücke vor einem schwarzen Kleinbus des sozialen Dienstes.
Auszeichnung

Ein „Dorfschattl“ bekommt begehrten Mobilitätspreis

In Schattendorf werden den Bewohnern seit 2011 Taxifahrten um 2 Euro geboten.
Eine Menschenmenge versammelt sich vor dem Messezentrum Oberwart.
Eröffnung

43. Inform wartet mit 300 Ausstellern auf

Oberwart. Landespolitiker und Umweltminister kamen zur Eröffnung der heurigen Inform
Eine Kirche auf einem Hügel, gesehen durch blühende Obstbäume und Weinreben.
Donnerskirchen

Gemeinde verliert Rechtsstreit gegen Bürger

Mindestens 294.000 Euro für Grundaufschließung müssen noch nachgezahlt werden.
Ein Junge und ein Mann spielen Schach auf einer Wiese.
Schach

Mit jugendlicher Unbekümmertheit zum Sieg

Dominik Horvath feiert heute seinen 10. Geburtstag. Am letzten Sonntag schrieb er Geschichte.
Ein lächelnder Mann im Anzug sitzt an einem Tisch mit Dokumenten.
Simandl-Prozess

1,5 Millionen Euro waren EB zu wenig

Energie Burgenland will 2,8 Millionen € Pension zurück; Vergleich ist gescheitert
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch.
Schule

Niessl will die beste Bildung für die Zukunft

In der Verwaltung wurden 15 Posten eingespart. 84 Lehrer werden neu angestellt.
Ein Kriminaltechniker sichert mit einem Pinsel Spuren an einer zerbrochenen Fensterscheibe.
Festnahme

Polizei schnappte drei ungarische Einbrecherbanden

25 Verdächtige waren hauptsächlich im Burgenland aktiv - Räder, Mopeds und Werkzeug gestohlen.
Eine große Menschenmenge sitzt und steht auf einer Tribüne bei einer Veranstaltung.
Kultur

Festspiele wollen Flaute trotzen

Mörbisch & St. Margarethen verzeichnen 2013 Besucherrückgang und sind optimistisch für die Zukunft
Ein Mann steht vor dem Fenster einer „Landwirtschaftliche Fachschule“.
Eisenstadt

Vom VP-Klubdirektor zum LFS- Schuldirektor

Prenner wurde zum provisorischen Leiter der Landwirtschaftlichen Fachschule bestellt.
Drei Schauspieler in Kostümen stehen auf einer Bühne vor einer gemalten Kulisse.
Pöttsching

"Verrückt sein" als Vereinsmotto

Vor 25 Jahren wurde der Verein FKK gegründet, um Kreatives und Schräges zu initiieren
Ein Mann im Anzug posiert mit einer Flasche Güssinger Mineralwasser vor einem Firmenschild.
Nach Neuübernahme

Bei „Güssinger“ sprudeln Umsätze

Das Mineralwasser des österreichweit ältesten Produzenten gibt es nun auch in St. Petersburg zu kaufen. Nach der Flaute geht es bergauf.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times