Ordensfrauen "Wir haben ein Imageproblem" Den Klöstern gehen die Schwestern aus. Nun wollen sie ihren verstaubten Ruf los werden.
Interview Kicker mit Köpfchen Der 23-jährige Peter Hawlik spielt bei den Mattersburger Amateuren Fußball und studiert an der Boku Wien.
Kinderbetreuung Nachmittags geschlossen Fehlende Angebote in Gemeinden schmälern die Jobchancen von Frauen.
Burgenland Untreue: Anklage gegen Banker Die WKStA hat Anklage gegen jenen Burgenländer, der fünf Millionen Euro veruntreut haben soll, eingebracht. Die Anklage ist nicht rechtskräftig.
Burgenland 54 Einbrüche in Ostösterreich geklärt 15 Täter agierten seit April 2012 - fünf Personen sind bereits rechtkräftig verurteilt.
Eier Regional-Ei zu Ostern gefragt Burgenländer essen jährlich 4300 Tonnen Eier, rund 40 Hühnerbauern gibt es im Land.
Umwelt Nagern geht es an den Kragen: Bibermanagement gestartet Nach Vorbild von NÖ hat nun auch das Burgenland ein Bibermanagement zur Konfliktlösung.
Nach Operation Nur knapp am Tod vorbei Video von seiner zweijährigen Tochter weckte Jürgen Holzinger aus Koma.
Burgenland Wer hat "Klausi" auf dem Gewissen? In Oberpullendorf zerstörten Vandalen einen 1,80 Meter großen Holzosterhasen. Eine Ergreiferprämie wurde ausgesetzt
Eisenstadt Teller für Bedürftige bleiben leer Aufgrund von Auflagen der Lebensmittelbehörde musste die Pannonische Tafel schließen.
Müllverband Moral beim Mülltrennen verbessern In Restmülltonnen und auf Sperrmüllsammelstellen werden mehr Fehlwürfe registriert.
Spendenaktion Erste Hilfe für die Haydnkirche Regenwasser und Witterung haben dem Kalvarienberg der Kirche arg zugesetzt. Die dringendsten Sanierungsarbeiten kosten 1,2 Millionen Euro
Burgenland Religionslehrer muss an Opfer zahlen Der Geistliche stand wegen Nötigung und Körperverletzung vor Gericht.
Staatsanwaltschaft Verfahren gegen Stefan Kast eingestellt Alle Vorwürfe vom Tisch: Nach Kontrolle seines Weinbaubetriebs war Bürochef des Agrarlandesrats ins Visier geraten.
Oberwart Skepsis und Hoffnung bei Triumph Land will mit Stiftung und Jobs in Gemeinden die 210 bald arbeitslosen Mitarbeiter auffangen.