Überraschungen Das Wandern ist des Burgers Lust Martin Burger beschreibt in seinem Wanderbuch blühende Wege abseits von Trampelpfaden.
Verfassungsschutz Hooligans formieren sich im Netz gegen Salafisten Krawalle in Köln machen Gleichgesinnte in Österreich aufmerksam. 3800 "Likes" in einer Woche.
Wien Das IHS will in Palais Strozzi ziehen Das Institut für Höhere Studien muss umziehen. Im Palais Strozzi in der Josefstadt wäre Platz.
Oberösterreich Tunnelgeflüster in der Pyhrn-Region 4,5 km lange Röhre soll Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm verbinden – Naturschützer schäumen.
Hohe Wand Bergdrama: "Ein einziger Fehltritt und es ist aus" Vater und Sohn starben bei Absturz am Berg, das zweite Kind kämpft im Spital um sein Leben.
Wien/Istanbul Luxuriös Nächtigen unter der Brücke Do&Co-Chef Attila Dogudan baut in seiner Heimatstadt zwei alte Paläste zu einem Nobelhotel um.
Kalifat Austro-Hassprediger vor Aufstieg in IS-Hierarchie Vieles spricht dafür, dass Mohamed Mahmoud bald an Bedeutung gewinnen wird.
Technischer Defekt Tiertragödie: 1600 Schafe verbrannten Feuer in Großstall in Bergland. Behörde prüft jetzt, ob im Stall zu viele Tiere gehalten wurden.
Oberösterreich/Linz Ostumfahrung frühestens 2025, eher später Landeshauptmann-Vize Franz Hiesl informierte Gemeinden.
Kärnten Keine Annäherung bei den Ärzte-Gehältern Betriebsversammlungen: Mediziner steigen in Kärnten auf die Barrikaden.
Tirol Kalkkögel-Bahn zurück auf Anfang ÖVP will nach Gesprächen mit FPÖ und Vorwärts Tirol Prüfverfahren für umstrittene Skischaukel.
Deserteursdenkmal Ein Denkmal für Zivilcourage in der NS-Zeit Nach langen Debatten enthüllt Heinz Fischer am 24. Oktober das Mahnmal am Ballhausplatz.
Petitionsausschuss Wiens heißeste Bürgerbegehren 18 Anträge werden kommenden Freitag im Wiener Gemeinderat behandelt.
Radio-Interview Udo Jürgens: "Die wünschen uns die Pest" Diese "Leute aus Katar oder Saudi-Arabien seien die Finanziers der ISIS", erklärt der Entertainer.
Lokalaugenschein "Diese Leute hören nicht auf uns" In Wiens größter Moschee distanziert man sich von Dschihadisten – mit mäßigem Erfolg.