Kolumne Österreich hat ein Problem mit der Zweiten Generation Die Kinder von Migrant*innen werden als Zweite Generation bezeichnet. Sie sind selbstbewusst und stellen Österreich vor ein Rätsel.
Kolumne Österreich: Nicht offen für Menschen anderer Kulturen - für Objekte schon Es ist spannend zu beobachten, wie viele Österreicher*innen koloniale Objekte als ihr Eigentum und Kulturgut sehen.
Kolumne Vom großen Unwissen - unser Afrikabild hat ein Problem Schwarze Menschen werden als Masse, nicht als Individuen mit Geschichte abgebildet.
Kolumne Wie mehr Diversität in Unternehmen auch wirklich gelingen kann Und woran es oft scheitert, die gewünschte Diversität auch tatsächlich umzusetzen.
Kolumne Tradition und Rückständigkeit - warum mich dieses Land ärgert Rassismus hat in Österreich Tradition. Was allerdings oft vergessen wird: Traditionen können problematisch und gewaltvoll sein.
Kolumne Schwarzer Widerstand: Der Kampf um die pure Existenz Das Leben in Angst vor der Polizei und in stetiger Präsenz von rassistischen Strukturen prägt.
Mehr Platz Warum der Afroshop nie sterben darf Für Schwarze Menschen sind Haare sehr wichtig. Es ist schwer, diese Relevanz in Worte zu fassen.
Mehr Platz "Woher kommst du?" und wie man eindeutigere Fragen stellt "Dass im Kopf einiger Menschen meine Hautfarbe mit meiner Staatsbürgerschaft und Herkunft nicht zusammengeht, überrascht mich wenig".
Mehr Platz Weiß ist kein Schimpfwort, sondern eine Realität "Das ist doch rassistisch!", ist eine Aussage, die immer dann gezückt wird, wenn Menschen als weiß bezeichnet werden.
Mehr Platz Das Gschisti Gschasti um Österreichs koloniales Erbe Wo kämen wir da hin, einzugestehen, dass wir eben nicht selbst die Tollsten sind – aber gut, Impfweltmeister sind wir ja auch.