Wohntelefon Müssen die Mieter den Elektro-Befund zahlen? Barbara Walzl-Sirk, Wohnrechtsexpertin des Mieterschutzverband, gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Serie Viel Nachfrage und ein gutes Angebot In Vorarlberg haben sich die Preise auf hohem Niveau eingependelt.
Wohnrecht Wenn es kracht am Gartenzaun In diesen Wochen genießen viele ihren Garten oder ihren Balkon. Leider gibt es jetzt im Sommer auch öfters Streit mit den Nachbarn.
Gut behütet Das Dach: Schutz vor Wind und Wetter Dieser Bauteil ist mehr als eine Abdeckung: IMMO gibt einen Überblick über Formen, Materialien und Trends.
Serie Die hohen Preise steigen weiter Der Markt ist eng in Salzburg. Wer hier wohnen will, muss tief in die Tasche greifen.
Trendscout In Feierlaune Sommer, Sonne, Urlaubsstimmung: Zeit für Piña colada, Caipirinha und Mojito – mit diesen Möbeln und Accessoires wird jede Cocktailparty ein Erfolg.
Reportage Das Bett und das Pendel: Ein Besuch im Prüfzentrum des TÜV Der TÜV AUSTRIA testet die Belastbarkeit von Möbelstücken und vergibt Zertifikate. IMMO war beim Härtetest dabei.
Wohntelefon Wie bringen wir den Mieter dazu, dass er auszieht? Thomas Sochor (Kanzlei Scheuch & Sochor) gibt Auskunft am KURIER Wohntelefon
Wohnrecht Wenn die Miete zu hoch ist Wie hoch darf die Miete sein? Kann sie der Vermieter einfach so anheben? Wie kann man sich wehren? IMMO beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema.
Wettbewerb Pop-Up-Bar: Absolut flexibel Industrie-Design-Student Stefan Pichler hat eine Pop-up-Bar für eine bekannte Wodka-Marke entworfen.
Wohntelefon Darf ich einen Zaun errichten? Thomas Sochor (Kanzlei Scheuch & Sochor) gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon
Serie Kärnten: Die Preise ziehen leicht an Landflucht – die Kärntner zieht es in die städtischen Zentren.
Wohntelefon Darf der Nachbar meinen Efeu nützen? Karin Sammer (ÖVI) gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Tiere im Garten Lebensraum für alle schaffen Komposthaufen, Verstecke und Nahrungsquellen: Ein neuer Ratgeber zeigt, wie man Tiere, Vögel und Schmetterlinge in den Garten lockt.
Garten-Blog Erfolgsgeschichten: Hobby-Gärtner berichten von ihren Erfahrungen In Garten-Blogs werden Triumphe, Experimente und Misserfolge dokumentiert. Ein Blick in die Online-Tagebücher.