Buchtipp Grüne Oasen der Ruhe und des Glücks Viele der 60 Anwesen sind das Erbe adeliger Herrschaften des 18. Jahrhunderts. Diese experimentierten mit den unterschiedlichsten Pflanzen und legten den Grundstein für die heutige Gartenkultur.
Wohntelefon Best-of Kurier-Wohntelefon 2015 Woche für Woche liefert IMMO Antworten auf wohnrechtliche Fragen. Wir haben für Sie das Beste des vergangen Jahres zusammengestellt.
Immo Wohnung zusammenlegen oder teilen Bevor Mieter und Wohnungseigentümer zur Tat schreiten, müssen rechtliche und bauliche Anforderungen geklärt werden.
Immo Pflanzen als Luftbefeuchter Sie sorgen nicht nur für ein gutes Raumklima. Einige Sorten können auch Schadstoffe abbauen. Ausreichendes Lüften unterstützt diesen Prozess.
Wohntelefon Die Weihnachtbeleuchtung des Nachbarn stört mich, was kann ich tun? Barbara Walzl-Sirk ist Wohnrechtsexpertin des Mieterschutzverbandes.
Wohnungsbesichtigung Raum für Raum unter der Lupe Bei der Besichtigung sollten alle offenen Fragen geklärt werden. Ansprechpartner für Mieter und Käufer ist der Makler.
Immo Stimmungsvolle Akzente Bei der Auswahl der Lichterketten ist auf energiesparende Modelle und wasserdichte Ausführungen zu achten.
Wohntelefon Wie ist ein Untermietvertrag zu befristen? Daniela Kager ist Rechtsanwältin bei Vavrovsky Heine Marth Rechtsanwälte.
Immo Festliche Advent-Deko Stefanie Haberlander stellt im Ratgeber "Weihnachten natürlich selbst gemacht" DIY-Projekte vor.
Onlineportal Vergleichsrechner für Wohnkredite geht an den Start Informationen zu den Themen Bausparen, Immobilienfinanzierung und Sparzinsen bietet durchblicker.at.
Wohntelefon Darf der Verwalter das Haus ohne mein Wissen belasten? Daniela Kager ist Rechtsanwältin bei Vavrovsky Heine Marth Rechtsanwälte.