Tirol Sellrain-Silz: Umweltabteilung gibt grünes Licht für Kraftwerk Die Gemeinde Neustift im Stubaital will den UVP-Bescheid mit "allen rechtlichen Möglichkeiten" bekämpfen.
Salzburg DNA-Test ergab: Wolf riss Tiere auf Alm im Pinzgau Salzburgs Agrarlandesrat Josef Schwaiger (ÖVP) sieht auch auf den Tourismus "massive Auswirkungen" zukommen.
Unwetter Gewitter sorgten für enorme Schäden Starkregen führte im ganzen Land zu Vermurungen und Straßensperren, Windböen entwurzelten Bäume.
Braunau Hitlers Geburtshaus: "Abriss ist auch keine Lösung" Das Gebäude zu schleifen, stößt in Braunau auf wenig Verständnis.
Stadtentwicklung Salzburg: Gründer schätzen urbanes Flair Das Andräviertel hat einen Aufschwung erlebt, die Preise sind dafür gestiegen.
Registrierkassenpflicht Finanz lockert Gesetz fürs Dorfleben Vereine und Parteien atmen auf / Kritik an Gleichstellung: "Finanzierung durch die Hintertür".
Salzburg Neun Jungtiere auf Pinzgauer Alm womöglich von Wolf gerissen Eine DNA-Analyse soll in den kommenden Tagen Gewissheit bringen. Almbauern bangen um ihre Existenz.
Stadtentwicklung Salzburg: Verjüngungskur für ein Viertel Mit dem "Stadtwerk Lehen" ist Wohnraum für Familien und Studenten entstanden.
Salzburg/OÖ Monika Rathgeber erhält Fußfessel Hauptbeschuldigte im Finanzskandal muss nicht ins Gefängnis.
Gesetzesnovelle Salzburg: Deutsche strafte unerlaubt Verkehrssünder Die Bescheide sind gültig, obwohl sie rechtswidrig sind. Das Land musste aber sein Dienstrecht ändern.
Gemeinderatsbeschluss Stadt Salzburg weitet Bettelverbot deutlich aus Kritik kommt nach der Abstimmung von der Bürgerliste, den Neos und Menschenrechtsorganisationen.
Bakterien Salzburg: Schädling vernichtet Bienenlarven "Amerikanische Faulbrut" grassiert im Pongau / Seuche wird nun bekämpft.
Salzburg/Kärnten Unterricht 2016: Schmutz und Mäusekot in der Schule An Salzburgs höheren Schulen fehlt Geld für Reinigung und Ausstattung. Auch in Kärnten gibt es Probleme.
Vorarlberg Gibt Frauen nicht die Hand: Islam-Lehrer zieht sich zurück Dem 34-Jährigen war auch einseitiger Unterricht vorgeworfen worden. Ehemalige Schüler verteidigen ihn.
Salzburg Personalmangel: Pflichtschullehrer dürfen keine Auszeit nehmen Das Land Salzburg hat im laufenden Schuljahr alle 20 Anträge von Lehrern für ein Sabbatical abgelehnt.
Salzburg Köstendorf: Neues Leben für den Dorfplatz Im Zentrum der Flachgauer Gemeinde stehen viele Geschäfte leer. Eine Initiative soll das ändern.
Jubiläumsjahr 2016 Salzburg und Bayern: "Im Denken gibt es keine Grenzen" Vor 200 Jahren wurde Salzburg von Bayern an Österreich abgetreten, heute nähern sich die Länder an.