Aufregung um Seidl-Doku ÖVP-Politiker singen in Nazi-Keller Gerneralsekretär Blümel fordert umgehend den Rücktritt der burgenländischen VP-Gemeinderäte.
Proporz-Aus Ende der 70-jährigen Zwangsehe Verfassungsreform soll 2015 in Kraft treten; seit 1945 saßen SPÖ und ÖVP immer in der Regierung.
Landesverfassung Proporz-Aus ab 2015, kleinere Regierung erst ab 2020 fix SPÖ und ÖVP wollen die Einigung heute, Dienstag, gemeinsam in Güssing präsentieren.
Volkspartei Beim Kaffee-Plausch wird politisch kräftig umgerührt Jungmandatar Wolf geht neue Wege bei Bürgerkontakt und will 2017 Ortschef in Hornstein werden.
Amtsmissbrauch Bedingte Strafe für Bürgermeister und Amtsleiter von Oslip Beamter erhielt unzulässig Zulagen, Ortschef berief sich auf Sanktus des Gemeinderats.
Unwetter Überflutete Keller im Südburgenland Feuerwehrleute in den Bezirken Güssing und Jennersdorf im Dauereinsatz.
Unfälle 9-Jähriger vor Haustür von Auto erfasst Ein 9-Jähriger und eine 10-Jährige Opfer von Unfällen – zum Glück nur leicht verletzt.
Russland-Ukraine-Konflikt Zwischen Zuversicht und Sorge Heimische Exportbetriebe schätzen die Auswirkungen unterschiedlich ein
Schulstart Sanfter Übergang vom Kindergarten in Volksschule Lehrer und Kindergartenpädagogen arbeiten zusammen, um Schulstart zu erleichtern
Schule Zitz soll Resch als Landesschulratspräsident folgen LH Hans Niessl will dem Kollegium des Landesschulrats den Neusiedler vorschlagen
Late Night Shopping Parndorf Shoppingwahn legt Straßen lahm: Zehntausende im Kaufrausch Stau-Alarm: Zehntausende pilgerten zum Ausverkauf im Shopping-Tempel.
Energie Burgenland Neue Leitung für mehr Gaslieferung Um 1,8 Millionen Euro wird eine zweite Hochdruckleitung von NÖ bis Parndorf errichtet.
Neusiedl/See Gemeindeaufsicht prüft die Freizeitbetriebe Gemeinderat gibt mit Stimmen von VP und Grünen eine Million € frei
Festakt Eine friedliche Revolution, die im Burgenland begonnen hat In Eisenstadt wurde an den Fall des Eisernen Vorhangs vor 25 Jahren erinnert.
Eisenstadt AHS-Kurzwiese wird um 30 Mio. € umgebaut Bis Ende 2017 wird größtes Gymnasium des Landes umfassend saniert und erhält einen Zubau.
Landespolitik FP-Hofer drängt ÖVP zu Proporz-Aus 3. Nationalratspräsident sieht gute Chancen für Regierungsbeteiligung der Blauen nach Wahl 2015.
Schadenersatz Simandl muss auf weitere Klagen gefasst sein Erster Zivilprozess ist beendet, ein Urteil steht aus. Energie Burgenland bereitet weitere Klagen vor.