Wolkersdorf Neuer Bahnhof bietet Pendlern viel Komfort Nach der Sanierung entspricht die Wolkersdorfer Haltestelle nun endlich den Anforderungen unserer Zeit.
Poysbrunn Protestmarsch für Weiterbau der A5 Mit Demonstrationen und Unterschriftenlisten soll die Bürgerinitiative umgestimmt werden.
Obersiebenbrunn Paradox: 44 Prozent der Stimmen reichen für neuen Windpark Die Bürger haben sich entschieden, Obersiebenbrunn bekommt nun neun Windräder.
Gänserndorf Eine Stadt platzt aus allen Nähten Seit Jahren ist man mit starkem Zuzug konfrontiert. ÖVP und Grüne kritisieren das Vorgehen der Stadt.
Angern Sanierungsstart: Altlasten der Teerfabrik werden entfernt Nach zahlreichen Einsprüchen gegen die Vergabe hat das Projekt doch noch heuer begonnen.
Weinviertel Jugendliche rasten Polizei davon Wegen gestohlener Kennzeichen und ohne Führerschein ergriffen die Burschen die Flucht.
Wirtschaft Immer weniger Industrie-Arbeitsplätze Nö. Studie.Die Arbeiterkammer fordert Wachstumsimpulse und stärkere Kooperationen.
Regionstag Eine Milliarde Euro für Straßen bis 2019 Landeshauptmann Erwin Pröll zieht bei den Regionstagen im Weinviertel Bilanz und nennt die nächsten Arbeitsschwerpunkte.
Poysdorf Metallfabrik ist voll auf Draht Der Ausbau bei der Kabelproduktion bringt bis Jahresende 20 neue Arbeitsplätze.
Korneuburg Pensionist erstach Ehefrau: 18 Jahre Haft 65-jähriger Weinviertler muss hinter Gitter. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Nordautobahn "Lassen uns nicht mundtot machen" Umweltorganisation kritisiert den Umgang mit der Bürgerinitiative und schaltet sich selbst ein.
Spatenstich Neue Filter der EVN erhöhen die Qualität des Wassers Um vier Millionen Euro wird eine neue Filteranlage in Obersiebenbrunn gebaut. Hartes Wasser ist ab dann passé
Sulz "Jetzt ist Schluss mit lustig" SPÖ brachte Misstrauensantrag gegen Bürgermeister ein. Dieser nimmt nun seinen Hut.
Wirtschaft Rat und Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit Das Start-up-Center im Wolkersdorfer Wirtschaftspark startet im Jänner.
Asyl Flüchtlinge kämpfen gegen die Kälte Mehr als 14.000 Menschen seit Sonntag in Nickelsdorf angekommen. Warme Kleidung ist derzeit Mangelware.
Gesundheitsrisiko Gift im Boden und im Wasser: Mieter ziehen vor Gericht Genossenschaft baute auf dem Areal einer ehemaligen Teerfabrik in Angern Häuser.
Wien Mit dem Taxi zum legalen Glücksspiel Automatenbetreiber in Wien machen dicht und bringen ihre Gäste nach Niederösterreich.