Ausland Ägypten: Angst vor Islamisten wächst Die Gewalt gegen koptische Christen schürt die Sorge, ob das Land am Nil den Kurs in Richtung Demokratie halten kann.
Politik Schwere Geburt des Staates Südsudan Millionen Tote und Flüchtlinge waren der Preis für die Unabhängigkeit des Südsudan. Ab Samstag ist er der jüngste Staat der Erde.
Kultur Schmitzer: Von den Lügen der Alten eingeholt In "Die falsche Witwe" lüftet Ulrike Schmitzer ihr Geheimnis.
Politik Castros KP setzt auf die Marktwirtschaft Die Kommunisten wollen mehr Eigenverantwortung und forcieren die Privatisierung. Mit kleinen Läden sollen die Bürger den Kollaps abwenden.
Ausland Arabische Revolten sind erst der Anfang Der Umbruch in der arabischen Welt wird noch Jahre dauern. Europa steckt im Schlamassel.
Ausland Syrien: Hunderte Tote nach Armee-Angriffen Mehr und mehr Tote in Syrien - doch das Regime geht weiter hart gegen seine Gegner vor. Viel hängt davon ab, ob und wie viele Offiziere zur Opposition überlaufen.
Wirtschaft USA: Letzter Kraftakt vor der Pleite Das Feilschen um die Staatsschulden geht in die letzte Runde: Obama könnte durch einen Kompromiss ein Zeitfenster öffnen.