Mirad mit scharf Wenn in einer Brust gleich mehrere Herzen schlagen Positiv bleiben, das ist das Motto - auch wenn Kroatien und Serbien leider schon ausgeschieden sind. Zum Glück hat man als Ex-Jugoslawe immer ein Ass im Ärmel.
Weltflüchtlingstag Heute erinnere ich mich daran, dass ich selbst ein Flüchtling war Heute muss mich ein Radiosender daran erinnern, dass ich auch mal ein Flüchtling war. Ich vergesse es oft. Weil ich verwöhnt bin?
Mehr Platz Kulinarisches Fremdgehen: "Ćevapi können viel mehr als das" In einer Wiener Streetfood-Kette werden neue Kreationen des beliebten Balkangerichts aufgetischt. Es muss ja nicht immer traditionell sein.
Deutschland Berlin, Düsseldorf und Co: Das gibt es in den zehn deutschen EM-Städten zu sehen Dank EURO bekommen wir heuer viele deutsche Städte zu sehen, aber was muss man dort außer Stadien noch erleben? Wir baten um kurze Liebeserklärungen
EU-Wahl 2024 Live-Ticker zum Nachlesen: Die EU-Wahl 2024 FPÖ kommt laut der ersten Trendprognose auf 27 Prozent. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den zweiten Rang liefern sich die ÖVP und die SPÖ. Grüne und Neos liegen gleichauf. Der KURIER berichtet live.
Vor dem Fußball-Testspiel Serben in Wien: Längst nicht mehr nur Hackler am Bau von nebenan Wien wird gerne "drittgrößte serbische Stadt der Welt" genannt. Die in mehreren "Wellen" gekommenen Serben sind hier nicht mehr wegzudenken.
Mirad teilt aus Eine Frage, die man niemals stellen sollte Ich beging einen kardinalen Fehler und fragte, wie es so weit, also zum Krieg, kommen konnte. Eine Frage, die man Ex-Jugoslawen auf keinen Fall stellen sollte.
Wirtschaft 361 Mitarbeiter betroffen: Millionenpleite einer Motorenteile-Firma Der Vorarlberger Motorenkomponenten-Hersteller Elko König hat Verbindlichkeiten in Höhe von rund 21,3 Millionen Euro.
Mehr Platz FPÖ-Bundesrat: "Menschen, die Schweinefleisch essen, sprengen sich nicht in die Luft" Der Steirer Markus Leinfellner hat bei einer kürzlich geführten Schuldiskussion zur EU-Wahl eine Aussage getätigt, die für Aufregung sorgt.
Mehr Platz Ukraines First Lady in Belgrad: Kehrt Serbien Russland endgültig den Rücken? Den Besuch von Olena Selenska in der serbischen Hauptstadt deuten viele als ein Zeichen der Abkehr des Balkan-Landes von den russischen Freunden.
Sport Mission geglückt: Österreich spielt bei der Handball-WM 2025 Mit einem klaren Sieg in Wien gegen Georgien qualifizierte sich das Team von Ales Pajovic für das Turnier im Jänner.
Mirad teilt aus Wo man Ersatzteile für einen Golf in der Tabaktrafik kaufen kann Es ist ein falsches Bild, das hierzulande gezeichnet wird: Am Balkan steht ein Auto über allen anderen - der Golf.
Mirad teilt aus Hört doch auf mit dem: "Das gibt's nur bei uns"! Die Balkan-Menschen streben sehr wohl nach den westeuropäischen Werten. Ob das (immer) empfehlenswert ist?
Kultur Wenn Jazz ausgerechnet auf dem Balkan auf klassische Musik trifft Schime & Muzikon aus Belgrad stellt ein außergewöhnliches Projekt dar, das sich über etliche Grenzen wagt.
Mirad teilt aus Über ein Land, in dem auch Männer den 8. März groß feierten Die kollektive Wahrnehmung des 8. März als ein wichtiges Datum im Kalender verleitete auch den Balkan-Macho dazu, seiner Geliebten Blumen zu kaufen.
Mehr Platz Wie eine Seifenoper den Ausbruch eines neuen Balkan-Krieges verhindern sollte Nachdem die Ausstrahlung der venezolanischen Telenovela "Kassandra" in Bosnien abgebrochen wurde, mischte sich sogar das US-State Departement ein. Warum eigentlich?
Mehr Platz "Stille Besetzung Istriens": Ein kroatischer Urlaubsort schlägt Alarm Die Stadt Umag spricht von "brutaler Zerstörung Istriens" und macht mobil gegen den illegalen Bau und die Küstenzerstörung.