Baubranche Alpine: Banken sollen wieder Millionen nachlassen Sanierung. Der Baukonzern präsentiert neue Pläne.
Schmiergeld-Affäre OeNB-Vize drohen zehn Jahre Haft Wolfgang Duchatczek und acht weiteren Verdächtigen wird Untreue und Geldwäscherei vorgeworfen.
Untreue-Verdacht Schmiergeld-Anklage gegen Ex-Siemens-Vorstand Siemens-Manager Uriel-Jonat S. soll argentinische Regierungsvertreter bestochen haben.
Salzburg Verlust-Deal mit Stadt Salzburg im Justiz-Visier Staatsanwalt untersucht Untreue-Verdacht zulasten des Landes Salzburg.
Untreueverdacht Telekom: Ex-Sekretärin als Zeugin der Anklage Am Montag geht es im Strafprozess um die Scheinaufträge der Telekom ans Eingemachte.
Pleite Kärntner Tageszeitung in Konkurs Tochterfirmen schreiben Verluste - Gesellschafter haben Differenzen.
Wirtschaftskrimi Ex-Begas-Chefs bestreiten illegale Provisionsflüsse Schweifer soll 463.000 Euro in zwei Lebensversicherungen in Liechtenstein gesteckt haben.
Rechnungshof Trotz harscher Kritik zieht Linz positive Schlüsse Swap-Affäre: Die Linzer Stadtpolitik hat ihr Fett abgekommen.
Spekulationsgeschäfte Swap-Affäre: Rechnungshof watscht Linz ab Die Stadt ging ein "potenziell unbegrenztes Risiko" ein. Die Zinswette war als Absicherung ungeeignet.
Hypo Gerüchte um Abgang von Hypo-Chef Kranebitter Nach Aufsichtsratschef Ditz steht nun auch der Bank-Chef vor dem Ausstieg.
Anlagebetrug 12.500 AvW-Geschädigte erhalten Geld aus Insolvenztopf Das OGH-Urteil sichert den Opfern den Zugriff auf 70 Millionen Euro.
Kapitalmarkt Fondsgesetz sorgt für Unsicherheit Kapitalmarkt-Anwalt Nikolaus Paul übt Kritik am neuen AIFM-Gesetz.
Insolvenz Alu-Firma Mage Gehring hat 20 Millionen Euro Schulden Marode Solarbranche reißt Kärntner Tochter des deutschen Mage-Konzerns in die Pleite.
Finanzierung Öko-Firma sammelt Geld bei Kunden ein Das oberösterreichische Unternehmen "Grüne Erde" will sich aus der Abhängigkeit von Banken lösen.
Bestechungs-Verdacht Bernie Ecclestone: "Nenn mir eine Zahl" Formel-1-Krimi. Ex-Banker Gribkowsky packte erst nach eigener Verurteilung gegen "Bernie" aus.
Elektronik-Kette Ladenschluss bei Niedermeyer Marode Elektrohandelskette fand keinen Investor – 300 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs.