Recycling Das zweite Leben des Christbaums: Elefanten-Futter oder Schnecken-Schreck Zweige der Weihnachtsbäume eignen sich als Frostschutz oder für den Kompost, die Nadeln als Tee, für Badesalz oder zum Abhalten von Schnecken.
Österreich China und Corona: Sorge vor Ansturm in Tourismusorten Mit gelockerten Reisebestimmungen kommen in Gemeinden wie Hallstatt Befürchtungen auf.
Wien Weihnachtsgeschäft: Schoko, Spiele und Schmöker Nach mageren Corona-Jahren wird wieder gefeiert und geschenkt – aber mit Augenmaß. 330 Euro geben Wiener im Schnitt dafür aus.
Wien Ein neues Zuhause für Tierheim-Tiere: Wer will mich wirklich? Vierbeiner eignen sich keinesfalls als Weihnachtsgeschenk, warnen Experten. Eine Anschaffung muss gut überlegt sein.
Wien Seminar hilft Migrantinnen, sich gegen Gewalt zu wehren Im Integrationszentrum Wien gibt es alle drei Wochen Kurse. Österreichische Expertinnen halten die Seminare, Dolmetscherinnen übersetzen.
Österreich Nach neun Jahren "grüne Weihnachten": Hoffen auf den Schnee In Ostösterreich gibt es am 24. Dezember nur noch selten Schnee. Tief „Birgit“ beschert uns nun in der Adventzeit eine landesweite Schneedecke.
Österreich Freude an unbezahlter Arbeit: Wienerin erzählt über ihr Engagement Tag des Ehrenamtes: Mehr als 3,5 Millionen Menschen in Österreich leisten Freiwilligenarbeit. Susanne Meitz war in Lateinamerika, Afrika und Asien.
Österreich Krisen, Krieg, Teuerung: Erstmals Rückgang bei Spenden befürchtet In Wien wurde der Spendenbericht für 2022 präsentiert. Viele Organisationen verzeichnen Rückgänge. Entscheidend sind nun die Spenden in Weihnachtszeit.
Sicherheit Wintereinbruch: Gefahren auf der Piste rechtzeitig erkennen Pro Jahr sterben laut Alpenverein im Schnitt 20 Wintersportler. Bei Vorträgen gibt es Infos, wie man sicher unterwegs ist.
Österreich Jetzt schlägt’s elf: Wer am 11. 11. etwas zu lachen hat Die Faschingsnarren lieben den 11.11. - ganz im Gegensatz zu den Gänsen, die da im Burgenland traditionell serviert werden.
Österreich Teures Futter, teurer Strom: Auch Zoos leiden unter der Teuerung Dennoch wird kein Tier im Winter frieren müssen, betonen die Betreiber Österreichischer Tiergärten.
Kundgebung Inklusions-Demo: Genug von „leeren Versprechen und Blabla“ 4.000 Teilnehmer waren bei friedlichen Kundgebungen für Rechte von behinderten Menschen in ganz Österreich dabei.
Wien Zoo-Direktor Hering-Hagenbeck: "Der Löwe wird nicht zum Veganer" Seit 2020 leitet der deutsche Zoologe den Schönbrunner Tiergarten. Ein Gespräch über Aufgaben eines modernen Zoos und Missverständnisse im Zusammenleben von Mensch und Tier.
Kreativität Wie eine Meisterin der Farb-ulierkunst Weltmeisterin wurde Die Wienerin Nadja Hluchovsky verwandelte Menschen bereits in Hunde, Engel oder Zombies. Mit einem Feuerfisch holte sie sich nun ihren zweiten Weltmeistertitel.
Wien 270 Jahre Schönbrunn: Eine Geschichte von Tieren und Menschen Einst ein Garten zum Lustwandeln für den Kaiser, heute Besuchermagnet für Millionen. Der Zoo hat Jahrhunderte an Höhen und Tiefen hinter sich.
Österreich 30 Jahre Ennstal Classic: Alter und Schönheit Die Rallye feiert heuer ein Jubiläum. Erstmals fahren die prächtigen Oldtimer daher auch über die Großglockner-Hochalpenstraße
Österreich Warnung vor Sturm und Gewittern über Wien Veranstaltungen mussten abgesagt werden, auch im öffentlichen Verkehr kommt es zu Verspätungen.