Förder-Rücknahme Der OPEC-Sturm im Ölfass Wird Sprit bald teurer? Ölmarkt-Experten glauben nicht daran.
Energie Kurzschluss an deutscher Grenze, Österreich droht Strompreis-Schock Deutschland ist fest entschlossen, Österreich aus dem gemeinsamen offenen Strommarkt zu werfen.
Strom Massenpleiten von Biogas-Anlagen befürchtet Hunderte Biogas-Anlagen drohen pleite zu gehen, weil sich die Politik nicht auf Förderpläne einigt.
Gas Connect Austria Was die Allianz mit Österreichs Gasnetz vorhat Die OMV hat 49 Prozent des Gasnetzbetreibers an die Allianz und die italienische Snam verkauft.
Finanz-Affäre US-Skandalbanker müssen um Boni zittern Zwei Millionen Scheinkonten hatten Mitarbeiter der US-Bank Wells Fargo eröffnet. Die Folgen könnten die gesamte Bankbranche treffen.
Männerbastion Cernko schnappte einer Frau den Chefsessel weg Erste Group: Alexandra Habeler-Drabek war Favoritin für Vorstandsposten. Börsefirmen bleiben Männerbastionen.
Digitale Vermögensverwaltung Nächster Angriff auf den Schwachpunkt der Banken Vermögensverwaltung Scalable Capital will eine breitere Bevölkerungsschicht ansprechen.
Berlin statt Wien Was die BUWOG in Deutschland vorhat Der Wohnbau-Konzern BUWOG will mehr als eine Milliarde Euro in Deutschland investieren.
Impulse "Unsinnige Vorschriften behindern die Börse" Österreichs Privatunternehmen scheuen einen Börsegang. Zu teuer und aufwendig seien die Vorschriften, beklagt Wilhelm Rasinger.
Geldanlage Immobilienfonds: Mini-Erträge mit Sicherheit Die Erste Immo KAG bremst wegen des großen Anleger-Interesses den Geldzufluss.
Strompreis Genug Ökostrom für E-Autos: Solaranlage auf jedes Dach Der Ausstieg aus Öl und Gas erfordert einen massiven Ausbau von Ökostrom. Das geht, ohne dass der Strompreis steigt, sagt Erwin Mayer.
Gegen die Flucht "Afrika braucht keine Almosen, sondern Zugang zu Krediten" Ein Marshallplan für Afrika könnte die massenhafte Abwanderung der Jugend stoppen.
Wasserkraft Umwelt-Sorge mit Ökostrom Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbands, sieht Ausbaugrenze erreicht.
Nationalbank "Sicheres, kapitalgedecktes Pensionssystem ist Illusion" Gouverneur Nowotny sieht in Niedrigzinsen wachsendes Problem für die private Pensionsvorsorge.
Arbeitsrecht Scheinselbstständigkeit wird im Keim erstickt Sozialversicherung: Vorab-Prüfung schon bei der Anmeldung kommt fix
Beleuchtung Energiesparen: Aus für Halogen-Spotlights Ab 1. September dürfen keine Halogen-Spotlights mehr in den Handel kommen.