Dürnstein Rechtsstreit um Zugangsrecht für berühmtesten Weingarten Weingartenbesitzer will keine neuen Bedingungen für die Nutzung eines Zugangs akzeptieren.
Krems Rückschlag für SPÖ im Ringen um Wachzimmer Innenministerin und Präsidentin des Nationalrats wollen keine zusätzliche Dienststelle.
Wachau Schiffe als Gefahr für Flutschutz Spezialist Joksch fürchtet, dass Menschen hinter den mobilen Wänden sorglos werden könnten.
Innovation Erfindung beugt Dürre vor Langenloiser Weingut probiert neue Methode eines Kamptaler Wissenschaftlers aus
Flutfolgen Verwirrspiel um Umleitungen soll heute enden Noch am Mittwoch waren die vielen Straßensperren eine Herausforderung für die Autolenker.
Hochwasser Flut-Helfer: Sonderurlaub erst nach Intervention Freiwillige Helfer leisten im Kampf gegen die Flut Tausende unbezahlte Arbeitsstunden. Viele Firmen geben ihren Mitarbeitern dafür bezahlten Sonderurlaub. Die Wiener Linien reagierten erst auf Druck der Politik und des KURIER.
Hochwasser: Aufgeweichte Dämme in NÖ halten Hochwasser: Aufgeweichte Dämme in NÖ halten Die Donau-Pegel sinken, die Feuerwehr gibt leichte Entwarnung. In Vorarlberg wurden zwei Leichen entdeckt.
Hochwasser Touristenplage und Tiertragödie Die Naturkatastrophe erweist sich als beliebtes Fotomotiv. Wildtiere sind zwischen Wasser und Zäunen eingesperrt.
Alarm Flutwelle trifft Niederösterreich an der Donau mit voller Wucht Orte entlang der Donau kämpften gegen die Wassermassen. Die Pegelstände näherten sich bedrohlich den Rekordwerten von 2002. Häuser standen unter Wasser, Menschen mussten fliehen.
Brunn/Gmünd Aufregung um erschossene Katze Mit Kugeln und Gift wurden mehrere Katzen getötet. Ihre Besitzer suchen nach Tätern.
Wachau Klimawandel macht verwaldete Weinterrassen zu Toplagen Prominente Winzer wollen alte Weingärten rekultivieren – das Forstgesetz erschwert das Vorhaben.
Wiesenbier Münchner Bierriesen strafen Gasthausbrauer Ein Langenloiser Wirt soll fast 2500 Euro zahlen, weil er Markenschutz nicht kannte.
Groß Gerungs Bürger fühlen sich um Rechte geprellt Mehrere Anrainer befürchten die Zerstörung des Ortskerns durch übergroßen Bau.
Langenlois Kein Konsens um Rodung einer Lindenallee Protest der Kritiker kam zu spät. Die Stadt fühlt sich durch den Zustand der 100 Jahre alten Stämme bestätigt.
Saatgut Schulterschluss gegen EU-Pläne Ein erster Verordnungsentwurf lässt Gegner der Reglementierung zusammenrücken.
Spitz Lücken im Flutschutz Um Verklausungen vorzubeugen, kappten Helfer viele Bäume. Zu viele, klagen Besitzer.