Wien Marode Gleise bremsen Bim Die Sanierung der U1 führt nun zu Ärger bei den Straßenbahnen. Stellenweise dürfen die Bims nur noch 5 km/h fahren.
Wirtschaft Immer mehr fahren auf die Bahn ab Die Zufriedenheit mit der Bahn hat sich innerhalb eines Jahres deutlich gebessert – dennoch gibt es noch genug Defizite.
Politik Eine Schnell-Bahn nach St. Pölten Ab Dezember dauert die Fahrt von Wien nach St. Pölten nur noch 25 Minuten. Der KURIER war bei der ersten Ausfahrt dabei.
Wien Strenge Prüfer unter der Praterbrücke Kontrolle – Mit den Prüfern beim nächtlichen Brückencheck in Wien.
Politik Lkw-Lenker müssen zur Nachschulung Harte Zeiten für Berufskraftfahrer: Sie müssen bis 2014 zur Weiterbildung. Noch enger wird es für Buslenker.
Reise Sommerfrische: Wer wird der Sieger? Eine Woche vor Ende der KURIER-Wahl liegt Bad Ischl in Führung.
Wien Ein dringendes Lifting für Sechshaus Viele Gründerzeitviertel außerhalb des Wiener Gürtels sind verwahrlost. Die Stadt steuert mit Sanierungen dagegen.
Wien Schmerzpatient will Spital verklagen Nach einem Bandscheibenvorfall wurde ein Wiener in der Rudolfstiftung ohne Untersuchung weggeschickt. Er musste sich in einer Privatklinik behandeln lassen.
Reise Sommerfrische: Finalisten stehen fest Ein Monat lang wurde auf Kurier.at abgestimmt. 13 Orte starten nun am 14. August in die Finalrunde bei der Wahl um den schönsten Sommerfrische-Ort.
Politik Parkpickerl-Streit im Europa-Vergleich Wien hat die höchste Autodichte, billiger ist Kurzparken nur in Zürich. Ein Schnäppchen ist das Parkpickerl aber in Berlin.
Wien Mariahilfer Straße: Fußgängerzone erst 2013 Nächster Dämpfer für Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou. Der Umbau der Einkaufsstraße verzögert sich.
Wien Märkte: Das Zähneknirschen der Standler Während am Naschmarkt weitergewerkt wird, sehen die Standler am Vorgartenmarkt Licht am Ende des Tunnels.
Entspannung und Regeneration Entspannung und Regeneration Urlaubstrend: Die Tourismus-Expertin Ulrike Rauch-Keschmann sieht den Trend, auch im Sommer Urlaub im eigenen Land zu machen.
Reise Wählen Sie Ihren schönsten Sommerfrischeort! Wo befinden sich Österreichs beliebteste Sommerfrischeorte? Das entscheiden die KURIER-Leser jetzt im Zuge einer Online-Wahl. Mitmachen zahlt sich aus.
Reise Urlaubsregionen im Wettstreit KURIER-Wahl: Der Wettbewerb um die beliebtesten Sommerfrische-Orte verläuft spannend. Doch nun steigt neue Konkurrenz ein.
Wien Von der Bim links liegen gelassen Die U1- Ersatzlinien 66 und 68 werden gut genutzt. Den Bewohnern am Brahmsplatz in Wieden hilft das wenig.
Wien City wirbt mit Skulptur, die sie doch nicht will Die Bildhauerin Ulrike Truger möchte am Neuen Markt einen Stein aufstellen. Ein Platz wäre laut Broschüre reserviert.