Brauchtum Morgen startet der Salzburger Bauernherbst Am 27. August startet der traditionelle Reigen, heuer mit dem Motto "Kräuter, Wild- und Heilpflanzen". 2000 Veranstaltungen laden zu Kulinarik und mehr in die herrliche Natur. Ein Streifzug zum Gustoholen.
Gesellschaft Wir sind mit der legendären Douglas DC-3 Propellermaschine abgehoben Sie war das erste Passagierflugzeug für die Langstrecke, robust, sicher und wirtschaftlich wie keine Maschine zuvor: die Douglas DC-3. Die "freizeit" war an Bord eines der letzten flugtauglichen Exemplare.
Kochsendungen Diese Männer brachten die Frauen zum Kochen Kochsendungen sind keine Erfindung unserer Zeit. Im österreichischen Fernsehen gibt es sie seit 1956 und das waren ihre ersten Stars.
Kochen unter erschwerten Bedingungen Kochen unter erschwerten Bedingungen Wer essen will, muss sich etwas zubereiten. An manchen Orten ist das aber schwieriger als in normalen Küchen.
Ergonomie Das ist ja die Höhe! Bei der Küchenplanung konzentrieren sich viele auf Design und Geräte. Stopp! Das sind Moden, die sich ändern. Wichtiger sind optimale Arbeitshöhen und gute Aufteilung.
Frontal-Unterricht: Womit die Küchenhersteller so "kochen" Frontal-Unterricht: Womit die Küchenhersteller so "kochen" Wer sich neu einrichtet, hat vor allem eines: die Qual der Wahl. Das Angebot an Grundstoffen für den Kochbereich ist überwältigend und schön.
Instrumentenkunde Löffel, Gabel, Scher’ und Licht Die Entwicklung des Kochgeschirrs und des Essbestecks geht mit dem Werden der Menschheit einher.
Trends 2016 Frisch eingetroffen Es wird farbig – das ist ein Leitmotiv der neuen Küchenkultur. Weitere sind: großzügige Fronten, viel Naturholz und schimmernde Hightech-Keramik.
Paprika-Mania Der Herr der Raritäten Alois Posch baut im steirischen Unterpurkla keine gewöhnlichen Paprikas und Chilis an. Seine Varietäten beruhen auf alten Sorten und sind dadurch geschmacklich und optisch absolute Ausnahmeerscheinungen.
Tierisches Wellnesshotel Schwein gehabt! Der Weinviertler Bio-Bauer Wolfgang Gössinger hat sich auf Strohschweine spezialisiert. Bei ihm leben sie – fast – wie im Wellnesshotel.
Bodenschätze Feldherren aus purer Überzeugung Schon vor vielen Jahren hat sich Getreidebauer Alois Pessenlehner für die biologische Landwirtschaft entschieden. Sein Sohn Florian geht diesen Weg weiter.
Leben Himmelsstürmer In Spielberg findet am kommenden Wochenende das große Finale der„Red Bull Air Race“-WM 2014 statt. Lokalmatador Hannes Arch gehört zu den Topfavoriten.
Obir-Tropfsteinhöhlen Erfrischende Unterwelten in Südkärnten Mit dem Kanu durch das alte Bergwerk von Mežica: Der grenzüberschreitende "Geopark Karawanken" lockt mit erfrischenden Abenteuern.
Sommerlicher Blütenrausch Rosen-Parade Wenige Pflanzen lassen sich in Anmut und Vielfalt mit der Rose vergleichen.
MUTGESCHICHTEN Stück für Stück zu neuem Lebensglück Happy End. Michael Kornherr hat das Altwiener Zuckerlgeschäft erfolgreich wachgeküsst.
Fit in den Sommer Radfahren als Kettenreaktion Stärkt Herz, Lunge, Rücken, Muskeln, hebt die Stimmung: Mit regelmäßigem Radfahren kommt der ganze Körper voll in die Gänge. Eine Antrittsrede.