Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 36 37 38 ... 42
Great Place To Work Institute bringt Korean Teachers Credit Union zum Erfahrungsaustausch nach Wien zur VBV -Vorsorgekasse.
Wirtschaft

VBV – Vorsorgekasse als internationaler Impulsgeber

Great Place To Work Institute bringt Korean Teachers Credit Union zum Erfahrungsaustausch nach Wien.
Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria (rechts), überreicht an Gabriela Maria Straka, Leitung Kommunikation/PR und CSR Brau Union Österreich (links), das Zertifikat. Credit: Leitbetriebe Austria, Fotograf: Klimpt
Wirtschaft

Brau Union Österreich erhielt Leitbetriebe Austria Zertifikat

Brau Union Österreich als ein österreichischer Leitbetrieb mit wegweisenden Leuchtturmprojekten
Neue HR-Chefin bei a&o Hostels: Anika Wagner
Wirtschaft

Neue HR-Chefin bei a&o Hostels: "Wollen für Gäste und Mitarbeiter ein echtes Zuhause sein"

Personal der a&o Hostels in neuen Händen: Anika Wagner kommt vom Vielfliegerprogramm topbonus und übernimmt gesamten Bereich Human Resources bei Europas führendem Hostel-Anbieter.
Tag der Weiterbildung Weiterbildungsstudie 2018 25% der Unternehmen werden 2018 mehr in Weiterbildung investieren. Quelle: MAKAM-Research 2018 im Auftrag der Plattform berufsbezogener Erwachsenenbildung (PBEB)
Wirtschaft

Studie „Weiterbildung 2018“: Jedes vierte Unternehmen investiert 2018 mehr in Weiterbildung

Heute, am 12. Juni 2018, findet der „Tag der Weiterbildung“ bereits zum zehnten Mal in Österreich statt. Veranstalter ist die „Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung“ (PbEB).
Jan Hein Simons. Credits: Jan Hein Simons
Wirtschaft

Jan Hein Simons neuer Partner in Deutschland und BENELUX

Hotelimmobilienberater mrp hotels setzt Expansionskurs fort
Mehr als 38 Prozent der von TÜV AUSTRIA geprüften Aufzugsanlagen weisen Mängel auf. Die Digitalisierung im Aufzug macht Wartungen und Überprüfungen nicht überflüssig:„Ein Aufzug bleibt auch in Zukunft eine mechatronisch aufgebaute Maschine, die immer einer Wartung und Überprüfung durch Experten vor Ort bedarf", Thomas Maldet, TÜV AUSTRIA Geschäftsfeldleiter Österreich Infrastruktur und Transport.
Wirtschaft

TÜV AUSTRIA: Jährliche Aufzugsüberprüfung erhöht Sicherheit

Die Sicherheitsprüfungen von Aufzugsanlagen helfen schwere Unfälle zu vermeiden.
Telekom Austria Hauptversammlung. Credits: Telekom Austria Holding Betriebsrat
Wirtschaft

Telekom Austria Hauptversammlung

Telekom Holding-Betriebsrat fordert nachhaltige Personalpolitik und professionelle Organisationsentwicklung im Hinblick auf die digitale Transformation.
Im Bild v.l.n.r.: Martin Gruber (HR-Director Brau Union Österreich), Laura Mair (People & Organisational Development Specialist Brau Union Österreich), Sonja Zwazl (Präsidentin der WK-NÖ und der KNEWLEDGE-Initiative), Angelika Mascherbauer (People & Organisational Development Manager Brau Union Österreich), Christina Vokal (People & Organisational Development Specialist & Betriebliches Gesundheitsmanagement), Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka
Wirtschaft

Staatspreis für die Personalentwicklung der Brau Union Österreich

Die Brau Union Österreich erhielt die höchste Auszeichnung der Republik Österreich für Human Resources Development: den Staatspreis KNEWLEDGE.
Baustart für „Brauwärmeprojekt“ in Schwechat. Credit: Brau Union Österreich/Wolfgang Voglhuber
Wirtschaft

Baustart für "Brauwärmeprojekt" in Schwechat

Brau Union Österreich und EVN entwickelten gemeinschaftlich innovatives Abwärmeprojekt für 900 Wohneinheiten in Schwechat.
Mag. Günther Schiendl, VBV-Pensionskasse
Wirtschaft

VBV-Pensionskasse kann CO2-Fussabdruck weiter senken

Carbon Intensität des Aktienportfolios konnte 2017 um 27 Prozent verringert werden.
ScreenShot MyInterest; Heinrich Beinhofer
Wirtschaft

Grundstücks- und Eigentümerdaten mit einem Klick

App „MyInterest“ liefert sofort Informationen via GPS
SCHIEDEL ERÖFFNET AKADEMIE.
Wirtschaft

Schiedel Kamine eröffnet Akademie

In Nußbach/OÖ fand die Eröffnung der Schiedel Akademie statt
Zum bereits fünften Mal versammeln sich die Größen des Sportbusiness zum Branchentreff "Sport & Marke" am 7. Mai im Wiener Hilton Vienna Danube Waterfront. Im Mittelpunkt stehen die Themen wie Digitalisierung, Sportrechte, Innovationen, Aktivierung und eSport.
Wirtschaft

Sport & Marke: der Sponsoring-Gipfel im Sportbusiness

Österreichs größter Sportbusiness-Kongress geht am 7. Mai in Wien über die Bühne. Digitalisierung, Innovationen und neue Sportarten stehen am Programm.
Mag. Karolina Offterdinger. Credits: Acredia Versicherung AG
Wirtschaft

Exportländer im Vergleich – wo die Zahlung am häufigsten ausbleibt

Einzelne EU-Länder stabilisieren sich, Südamerika mit starken Verzugsanstiegen
Magne Setnes, Vorstandsvorsitzender der Brau Union Österreich, im Gespräch mit Bierführern
Wirtschaft

trend-Ranking: Brau Union Österreich wieder bester Arbeitgeber in der Lebensmittel- und Genussmittelindustrie österreichweit

Für das unabhängige Ranking hat das Wirtschaftsmagazin trend in Kooperation mit Statista, Xing und kununu über 165.000 einzelne Bewertungen erhoben und ausgewertet.
Christian Struber, Bundesobmann ARGE Eigenheim. Credits: Günther Peroutka
Wirtschaft

ARGE Eigenheim fordert: Wohnbauinvestitionsbank muss bleiben

„Die Wohnbauinvestitionsbank darf auf keinen Fall aufgelöst werden. Im Gegenteil, sie ist dringend notwendig und muss jetzt endlich in die Gänge kommen“, fordert Christian Struber, Bundesobmann der ARGE Eigenheim* und Aufsichtsrat beim Österreichischen Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen, der einen Appell an die Bundesregierung richtet: „Wir brauchen die Wohnbauinvestitionsbank unbedingt“, so Struber, der als einen der Gründe die strengen Basel III-Eigenkapitalvorschriften der Banken nennt. Damit können viele regionale Banken den Wohnbau nur mehr bedingt finanzieren. Genau hier kommt die Wohnbauinvestitionsbank (WBIB) ins Spiel, denn diese unterliegt nicht der Basel III-Regelung.
Firmensitz der VBV-Gruppe. Credits: VBV
Wirtschaft

VBV-Gruppe ist ab sofort klimaneutral

Führender Anbieter von betrieblicher Altersvorsorge reduziert und kompensiert CO2-Ausstoß um Klimawandel entgegenzuwirken.
1 ... 36 37 38 ... 42

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times