Chronik/Österreich

Weltweit 50 Mio. Infektionen; 5.933 Neuinfektionen in Ö

  • 5.933 Neuinfektionen in Österreich (mehr dazu)
    • 8.241 Neuinfektionen in Österreich von Freitag auf Samstag (mehr dazu)
  • Gesundheitsreferenten appellieren, Maßnahmen einzuhalten (mehr dazu)
  • Neue deutsche Quarantäne-Regeln für Einreisende aus Risikogebieten (mehr dazu)
  • Queen tritt erstmals mit Maske auf (mehr dazu)
  • Schon mehr als 40.000 Tote in Frankreich (mehr dazu)
  • Anschober deutete weitere Verschärfungen an (mehr dazu)
  • Aschbacher will Arbeitslose als "Contract Tracer" vermitteln (mehr dazu)
  • Wieder CoV-Antigen-Schnelltests in Wiener Apotheke (mehr dazu)
  • Anteil der Kinder bei Infektionen in Wien gesunken (mehr dazu)
  • Europa gegen das Coronavirus: Griechenland ab Samstag im Lockdown (mehr dazu)
  • Corona-Patienten im Schnitt 12,6 Tage auf Intensivstationen (mehr dazu)
  • Skepsis gegenüber zweitem Lockdown (mehr dazu)
  • Schulschließungen stressten Eltern stark (mehr dazu)

Aktuelle Zahlen

  • 153.153 bestätigte Fälle, 60.023 aktuell Infizierte (Stand 8.11.2020, 13:00 Uhr)
  • 91.719​​​​​​​ Genesene, 1.411 Todesfälle (Stand 8.11.2020, 13:00 Uhr)
  • Weltweit 49.835.847 bestätigte Fälle, 32.780.000 Genesene (Stand 8.11.2020, 08:00 Uhr)
Alle Inhalte anzeigen Alle Inhalte anzeigen Alle Inhalte anzeigen

Interaktive Grafiken: Klicken Sie auf "weiter", um noch mehr Grafiken zu sehen

Alle Inhalte anzeigen
  • Ampelschaltung: Ganz Österreich ab sofort rot (mehr dazu)
  • Anschober: "Zweite Welle dynamischer" (mehr dazu)
  • Massive Einkommensverluste vor Lockdown II (mehr dazu)
  • Eltern für Verschiebung der Schuleinschreibung (mehr dazu)
  • Wien stellt "Symptom-Checker" online (mehr dazu
  • Hacker-Appell an Herbstferien-Urlauber: Testen lassen (mehr dazu)
  • Spitäler: "Das Nadelöhr ist das Personal" (mehr dazu)
  • Ausgangssperre: Burschen rasen Polizei davon (mehr dazu)
  • Oberösterreich: 50 zusätzliche Beatmungsplätze (mehr dazu)
  • Vorarlberg baut Notversorgungszentrum auf (mehr dazu)
  • Spitäler: "Das Nadelöhr ist das Personal" (mehr dazu)
  • CoV-Variante bei Nerzen: Über 200 Menschen infiziert (mehr dazu)
  • "Covid hat alles verzögert": Die Pandemie und Migration nach Europa (mehr dazu)
  • Mutiertes Virus: Dänemark tötet alle Nerze (mehr dazu)
  • "Rot vor Wut": Lombardei gegen Corona-Lockdown (mehr dazu)
  • Knapp 20.000 Neuinfektionen in Deutschland (mehr dazu)
  • Polen: Mehr als 27.000 Neuinfektionen (mehr dazu)
  • Großbritannien: Fast 500 Tote binnen 24h (mehr dazu)
  • Italien ab Donnerstag im Lockdown light (mehr dazu)
  • Neuseeland: Das Virus ist zurück (mehr dazu)
  • Europa: Immer mehr Länder im Lockdown (mehr dazu)
  • Bei Coronavirus-Hotline der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) können Sie alle Fragen zum Coronavirus stellen. Sie steht rund um die Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 555 621 zur Verfügung.
  • Liegt ein Verdachtsfall vor, zeigen Sie Symptome (u.a. Fieber, Husten) oder hatten Sie Kontakt mit einer infizierten Person, dann melden Sie sich bei der Gesundheitshotline 1450
Alle Inhalte anzeigen