Serie Was hilft bei trockener Haut im Winter? Heizungsluft, zu warme Räume und kalter Wind reizen die Haut. 10 Tipps zum Schutz in der KURIER-Serie "Was hilft bei...?"
Adeli-Therapie Hilfe für Menschen mit Behinderung Die Weltraumtechnik hilft Menschen dabei, wieder gehen zu lernen.
Süß oder satt Kalorienfalle Weihnachten So klein die Weihnachtsnaschereien sind, so groß ist die Kalorienanzahl, die in ihnen steckt.
Adeli-Therapie Im Raumanzug gehen lernen Jeannine ist schwer behindert, aber sie erkämpft sich Stück für Stück Selbstständigkeit
Gesundheit 15 gute Gründe, den Nikolo zu vernaschen Genießen Sie Ihren Schoko-Nikolo – und zwar jetzt! Es gibt gute Argumente dafür.
Medikamenten-Forschung Österreicher entwickelt Medikament gegen Hepatitis C Der Österreicher Norbert Bischofberger forscht an Medikamenten gegen die hartnäckigsten Viren. Am Freitag wurde in den USA sein Medikament gegen Hepatitis C zugelassen.
Früherkennung Brustkrebs-Screeningprogramm startet 2014 1,5 Millionen Frauen erhalten alle zwei Jahre Einladung zur kostenlosen Untersuchung
Angeschmiert Jede zweite Bodylotion hormonell belastet Schönheit für die Haut - Gift für den Körper. Global 2000 hat rund 400 Bodylotions, Zahnpasten und Aftershaves überprüft.
Menopause Wechseljahre: Hormonersatz – ja oder nein? Östrogen gegen Unruhe, Wallungen und Schlafstörungen ist in Verruf geraten. Experten betonen, man habe aus Fehlern der Vergangenheit gelernt. Ein sorgsamer Umgang bringe sogar Vorteile.
Gesund Großer Nachholbedarf bei Kinder-Rehabilitation in Österreich immer noch kein Thema Mediziner schlagen Alarm: Nur 52 Betten für bis zu 6.000 junge Patienten
Serie Was hilft bei Wechselbeschwerden? Eine gesunde Lebensweise und pflanzliche Mittel unterstützen Frauen in der Menopause. Natürliche Tipps in der KURIER-Serie "Was hilft bei...?"
Sperma-Lagerung Pille für den Mann: Neue Erkenntnisse Test mit Mäusen: Sperma wird im Samenleiter gelagert.
Funktionsstörung Ergotherapie: Wieder alltagsfit werden Nach Unfällen oder bei Entwicklungsverzögerungen unterstützen Ergotherapeuten auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Gesund Studie: Medikamente mit sehr hohem Nutzen schneller zulassen Eine Zulassung bei hohem Nutzen sei sinnvoll - auch, wenn es Risiken gibt.