Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 211 212 213 ... 264
Ein Stapel verschiedenfarbiger Bücher liegt übereinander.
Studium

Die Master-Frage

Es gibt fünf gute Gründe ein Master-Studium zu beginnen - und fünf, es nicht zu tun.
Eine Silhouette schiebt einen Einkaufswagen vor dem REWE-Logo.
45plus

Erstes Trainee-Programm für Seniors

Ein Handelskonzern denkt um: Rewe wirbt mit einem Traineeprogramm um Ältere.
Eine Gruppe von Absolventen wirft ihre Hüte in die Luft.
Leser-Aktion

KURIER-Stipendium: Jetzt bewerben!

Wir vergeben gemeinsam mit der Donau-Universität Krems zwei Stipendien für den Lehrgang "Kommunikation und Management".
Ein Mann schreit eine Frau mit wehendem, rotem Haar durch ein Megaphon an.
Neue Plattform

Wikileaks für Praktika ist online

Das neue Portal „watchlist-praktikum.at“ bietet die Möglichkeit, Missstände bei Praktika anonym aufzuzeigen.
Drei junge Männer lehnen an einer Betonwand und schauen in die Ferne.
Realität

Zwischen Uni und Job

84 Prozent der Studierenden hat einen Job – das ist nicht grundsätzlich zu verteufeln.
Ein älterer Mann mit Brille gestikuliert mit beiden Händen.
Internationale Studierende

Studie: Uni-Stadt Wien muss attraktiver werden

Alexander Van der Bellen, Uni-Beauftragter der Stadt Wien, fordert besseren Zugang zum Arbeitsmarkt für Studierende aus Drittstaaten.
Ein Mann im Anzug und eine Frau in einer weißen Jacke stehen auf einer begrünten Straße.
Interview

Tradition brechen, Frauen fördern

Wienerberger will bis 2020 mehr Frauen in entscheidenden Positionen. Warum eigentlich?
Der Himmel ist mit weißen und grauen Wolken bedeckt.
Freizeit-Blues

Auf einmal ist Freizeit ein Problem

Sonntage und Urlaube sind für Vielarbeiter eine Qual. Vier CEOs und Unternehmer erzählen, wie sie runterkommen.
Ein gelber Pizza-Mobil-Truck fährt vor dem Wiener Riesenrad.
Das gibt’s Neues

Der Pizzaofen, der zum Kunden kommt

Omar Shoukry und Thomas Kuhn verkaufen selbst gemachte Pizza aus selbst gebauten Trucks.
Eine Frau schleift ein Werkstück mit einem Elektrowerkzeug.
Erfolgsgeschichte

Im zweiten Leben

Melanie Ruff, Simone Melda und Ex-Gefangene upcyclen Snowboards zu Longboards.
Eine Mickey-Mouse-Figur steht auf einem Tisch, während eine Person im Hintergrund schreibt.
Schweiz

Das akademische Ei(d)land

Was bedeutet das Ende von Erasmus+ für das kleine Land mit den großen Universitäten?
Viele Menschen sitzen an Tischen vor einem Café.
Interview

Meister der Überwindung

Till H. Groß macht sich jeden Tag lächerlich. Das macht ihn erfolgreicher und glücklicher.
Eine lächelnde Frau mit roten Haaren sitzt vor einem Bücherregal und einem Bild.
Beruf Schauspieler

Der Job ist kein Spiel

Elfriede Ott (89) spielt seit über 70 Jahren auf Bühnen und im Film. Im Interview erklärt die Grand Dame des österreichischen Films,warum dieser Beruf immens schwierig und „kein Lercherl“ ist. Und dass es nur schafft, wer es wirklich will.
Die Webster University in Wien mit Flaggen und blauen Bannern mit der Aufschrift „Willkommen“.
Standortwechsel

Die Webster University zieht ins Stadt-Palais

Die Privatuniversität Webster zieht Ende August in ihr neues Domizil: In das Palais Wenkheim. Ein erster Besuch in dem beeindruckenden Gebäude
Dietrich Mateschitz, der Gründer von Red Bull, lächelt vor dem Red Bull Logo.
Die ersten 10

Die zehn beliebtesten Arbeitgeber

Red Bull führt unter der Wirtschaftstudierenden die Liste an, die Techniker wollen zu Google. Und der Rest?
Eine Skulptur eines Stiers steht vor einem Wald und unter einem silbernen Bogen.
Ranking

Wo wollt ihr hin? Die attraktivsten Arbeitgeber für Studierende

Was ist los mit der Generation Y? Junge wollen Sicherheit und viele Jahre beim ersten Arbeitgeber bleiben, zeigt eine neue Studie von Universum. Plus: die attraktivsten Unternehmen
Eine Bühne mit einer Präsentation von L'Oréal Brandstorm und Kiehl's vor einem Publikum.
L’Oréal Brandstorm

Die Mutter der Studentenbewerbe

Studierende aus 45 Nationen treten bei Brandstorm an einem Tag in Paris gegeneinander an. Wer gewinnt?
1 ... 211 212 213 ... 264

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times