Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 167 168 169 ... 261
Marie-Hélène Ametsreiter berät Start-ups, entscheidet aber noch lieber.
Interview

"Das ist keine Arbeit, sondern meine Zeit"

Marie-Hélène Ametsreiter hatte schon mit 34 die Verantwortung für tausend Mitarbeiter. Heute investiert sie in Start-ups
Wenig
Bewerben beim Start-up II

Beim Start-up: Wenig Gehalt, große Chance

Bewerben beim Start-up, Teil 2: Anfangs gibt’s um ein Drittel weniger Gehalt als bei etablierten Unternehmen. Wer vielversprechend ist, bekommt aber Firmen-Anteile.
Stimmen geben Emotionen wieder und lassen Rückschlüsse auf die Glaubwürdigkeit und das Alter des Sprechers zu.
Emotion

Mit der Stimme zum Erfolg

Von der Art der Artikulation hängt es ab, wie kompetent man wahrgenommen wird. Wer weiß, wie er seine Stimme richtig einsetzt, hat im Berufsleben bessere Karten.
Karl-Johan Persson ist CEO von H&M.
Porträt

Der CEO von Heimlich&Mächtig

Karl-Johan Persson wollte Tennisprofi werden. Für den Enkel des H&M-Firmengründers war der CEO-Job aber unabwendbar – er führt heute ein Imperium.
Der Weg nach Harvard für Jedermann.
Anleitung

Die sechs Schritte nach Harvard

An der Harvard University studieren und forschen – dazu muss man nicht reich sein, zeigt Gernot Wagner vor. Seine sechs Schritte vom Gymnasiasten in Amstetten zum Harvard-Dozenten.
Macht der Vergleich unglücklich? Oder ist er Ansporn?
Konkurrenzkampf

Vergleich dich. Lieber nicht

Sich mit anderen zu vergleichen, frustriert, jedoch: Der Vergleich kann auch die Augen öffnen und motivieren. Wir haben Pro & Contra beleuchtet.
Im Film „The Intern“ muss sich Robert De Niro als Praktikant bei seiner Chefin Anne Hathaway in ihrem hippen Start-up beweisen
Gründer

Starten beim Start-up

Bewerben beim Start-up, Teil 1: Hier zählt beim Job-Interview vor allem Engagement. Und man sollte wissen, wie man mit einem Apfelbaum Geld verdienen kann.
Gefangen in der Bürokaufmann-Lehrstelle, obwohl man keiner werden will.
Lehre wechseln

Doch nicht der richtige Lehrberuf - was tun?

Mitten in der Lehrzeit die Erkenntnis: "In diesem Job will ich doch nicht alt werden. Ich will aussteigen." Was ist jetzt zu tun, wer hilft und wie geht es weiter?
Christine Unger coacht vor dem Jobinterview
Etikette

Chrash-Kurs im Auffallen: So fallen Sie auf

Gutes Auftreten und Selbstbewusstsein sind das A&O für ein gelungenes Vorstellungsgespräch. Wir testen einen Crash-Kurs in Sachen Business Etikette.
Jugendforscher Philipp Ikrath
Jugendforschung

Philipp Ikrath: "Vergesst den Gen-Y-Quatsch"

Die Jugend will viel Freizeit, flexibel und mobil arbeiten? "Stimmt nicht", sagt Forscher Philipp Ikrath.
Die Österreich-Delegation freut sich.
EuroSkills

Heimspiel für Österreich

Zuschlag für Österreich: Die EuroSkills 2020 werden in Graz stattfinden. Dann können unsere Fachkräfte auf heimischem Boden zeigen, wo die Meister zu Hause sind.
Und welcher Typ bist du?
Karriere

Und welcher Typ bist du?

Wahlhelfer für die größte Entscheidung
Berufseinstieg

Wahlhelfer für die größte Entscheidung

Schon im Alter von 14 Jahren müssen sich Jugendliche entscheiden: Welchen beruflichen Weg will ich gehen?
Beauty, Reisen und Essen: Mirela Hrnic bloggt auf coralandmauve.at
Porträt

Nebenjob in Lieblingsfarben

Mit ihrem Blog "coral and mauve" wollte Mirela Hrnic sich nur die Zeit vertreiben. Mittlerweile verdient sie damit gutes Geld.
Kein Schwein ruft Sie an? Aktiv werden lohnt sich mehr als Warten
Stellensuche

Offensiv auf den Jobmarkt

Wer Business-Netzwerke in der Branche und im Internet knüpft und sich öffentlich Reputation erarbeitet, macht Headhunter auf sich aufmerksam.
Nicht jede Weiterbildung macht sich im Job bezahlt
MBA & Co

Teures Diplom, nix davon?

Weiterbildung kostet Zeit, Hirnschmalz und Geld. Aber: Wann lohnt sich die Investition? Welche Zusatzdiplome sind bei HR-Verantwortlichen überhaupt gefragt?
Elegant Die traditionelle „Edelfeder“ der Firma Waldmann, ab 168 Euro.
Karriere

Die schönsten Stifte

1 ... 167 168 169 ... 261

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times