Immo Das erste geklebte Haus in Wien: Mit 11 Tonnen Superkleber gebaut Der Holzwohnbau „Woody-M“ in Wien-Meidling wurde mit rund elf Tonnen Loctite von Henkel zusammengeklebt. Wie geht das?
Immo Trendscout: 70er-Interieur im Retro-Chic Die 1970er-Jahre haben Mode, Einrichtung und Architektur geprägt. Die Farbe Orange, Cord-Stoff und Schlaghosen sind wieder in.
Immo Muss der Verwalter den Streit zwischen Miteigentümern schlichten? Experten beantworten Fragen am KURIER-Wohntelefon. Der nächste Termin ist am 24. Juli von 10- bis 11 Uhr, Tel. 059030-22337.
Immo Ab welcher Höhe müssen Mieteinnahmen versteuert werden? Experten beantworten Fragen am KURIER-Wohntelefon. Der nächste Termin ist am 24. Juli von 10- bis 11 Uhr, Tel. 059030-22337.
Immo Otto Wagner Schüler prägt die Architektur Sloweniens Die Ausstellung „Slowenien. Entdeckungsreise – Plečnik und seine zeitlose Formensprache“ im Wiener Ringturm zeigt bis 15. September das Wirken des Architekten Jože Plečnik.
Immo Wir zahlen immer noch Betriebskosten für die verkaufte Wohnung, was tun? Experten beantworten Fragen am KURIER-Wohntelefon. Der nächste Termin ist am 24. Juli von 10- bis 11 Uhr, Tel. 059030-22337.
Immo Hohe Kosten für Bau und Finanzierung: Wohnbau stößt an Grenzen Hohe Baukosten und gestiegene Finanzierungskosten machen den gemeinnützigen Wohnbauträgern zu schaffen. Um bauen zu können, müssten Abstriche bei der Planung gemacht werden.
Immo Ist man für die Erhaltung des Zauns rechterhand zuständig? Experten beantworten Leserfragen am KURIER-Telefon. Der nächste Termin ist am 24. Juli von 10 bis 12 unter 05-903022337.
Immo Gärtner-Tipp: Zu feucht für die Erdbeere Jede Woche erreichen uns Leserfragen zur Pflege von Pflanzen. Traude Denk will wissen, warum ihre Erdbeeren abfallen und verfaulen.
Immo Design der Woche: Flechtkunst aus Südamerika Mit einer Mischung aus kolumbianischen Traditionen, innovativem Design und Einbeziehung lokaler Talente hat Tucurinca den karibischen Stuhl neu erfunden.
Immo Historische Glashäuser sind Meisterwerke der Konstruktion Historische Glashäuser beeindrucken durch ihre stabile Konstruktion aus Stahl. Trotzdem wirken sie leicht und luftig.
Immo Den Garten ins Haus holen: Glashäuser für Hobbygärtner Zum Gemüseanbau oder für gemütliche Lesestunden: Gewächshäuser und Pavillons aus Glas bringen Mehrwert in den Garten.
Immo Heizungstausch: Müssen auch Parkplatz-Besitzer mitzahlen? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 24. Juli 2023, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337.
Immo Verjüngungskur: Wenn die Yucca-Palme zu groß wird Jede Woche erreichen uns Leserfragen zu Pflanzen aller Art. Diese Woche möchte Leserin Jana Petrovic wissen, wie sie ihre zu groß gewordene Yucca-Palme kürzen kann.
Immo Obstbäume: Richtige Pflege für eine reiche Ernte Wer Obstbäume im Garten oder auf der Terrasse pflanzt, tut sich und Nützlingen etwas Gutes. Was bei der Pflege zu beachten ist.
Immo Bäume des Nachbarn beschädigen das Dach. Was tun? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 24. Juli 2023, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337.
Immo Eine Oase mitten in Wien: der Paola Lenti Flagship Store Italienische Kultmöbel treffen auf fantastische Gartengestaltung: Im Wiener Palais Harrach eröffnete kürzlich Österreichs erster Paola Lenti Flagship Store – mitten im Gartenparadies von Kramer und Kramer.