Immo Inside Qualitätsmakler wurden ausgezeichnet Preise, Projekte und Events: News aus der Immobilienbranche.
Die Wohnfläche meiner Eigentumswohnung ist kleiner als im Kaufvertrag. Was kann ich tun? Die Wohnfläche meiner Eigentumswohnung ist kleiner als im Kaufvertrag. Was kann ich tun? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Nicole Neugebauer-Herl. Nächster Termin: 5. März 2018.
Serviciertes Wohnen Serviciertes Wohnen In den USA gibt es sie in jeder Stadt, in Österreich liegen sie aktuell im Trend: Miet- und Eigentumswohnungen, die mit einem Rundum-Service daherkommen.
Endet die Untermiete, wenn der Hauptmieter gekündigt wird? Endet die Untermiete, wenn der Hauptmieter gekündigt wird? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Nicole Neugebauer-Herl. Nächster Termin: 5. März 2018.
Designpreis für Parlamentspavillon Designpreis für Parlamentspavillon Preise, Projekte und Events: News aus der Immobilienbranche.
Tickets für die WIM zu gewinnen Tickets für die WIM zu gewinnen Preise, Projekte und Events: News aus der Immobilienbranche.
Mieten oder kaufen? Mieten oder kaufen? Die Zinsen sind im Keller, die Immobilienpreise steigen. Ist es ein idealer Zeitpunkt, um in eine eigene Wohnimmobilie zu investieren, anstatt Monat für Monat Geld für Miete zu verpulvern?
Leih dir eine Palme Leih dir eine Palme Buchsbäume, Palmen und Lorbeerbäume verleihen jeder Veranstaltung mehr Flair. Pflanzenvermietungen bieten diese samt Gefäßen tage- und monatsweise an – zunehmend auch an Private.
Wer entscheidet über die Nutzung der Gemeinschaftsräume? Wer entscheidet über die Nutzung der Gemeinschaftsräume? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Markus Kaspar. Nächster Termin: 19. Februar 2018.
Neues Wohnquartier bei der Ankerbrotfabrik Neues Wohnquartier bei der Ankerbrotfabrik Preise, Projekte und Events: News aus der Immobilienbranche.
Auf die Plätze, fertig, wohnen Auf die Plätze, fertig, wohnen Pragmatiker auf dem Vormarsch: Fertighäuser finden reißenden Absatz. Jedes dritte neu gebaute Haus kommt aus der Werkhalle. Das liegt nicht nur an der kurzen Bauzeit: Das Image des Fertigbaus hat sich gewandelt. Er ist werthaltiger und bietet mehr Individualität als man vermuten würde.
Urbaner Garten statt Büro Urbaner Garten statt Büro "The Spheres" bieten Mitarbeitern mit Pflanzen, Wasserfällen, Baumhäusern und Relax-Zonen ein ideales Umfeld.
Kann ich drei Kindern gemeinsam eine Wohnung vererben? Kann ich drei Kindern gemeinsam eine Wohnung vererben? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 19. Februar 2018
Warm für weniger Geld Warm für weniger Geld Stoßlüften ist eine Möglichkeit, Geld zu sparen. Was es bei der Temperierung der Wohnung sonst noch zu beachten gibt, damit die Heizkosten kein Loch ins Haushaltsbudget brennen.
Was können Nachbarn gegen Baulärm tun? Was können Nachbarn gegen Baulärm tun? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 19. Februar 2018
Das 1×1 des Pachtens Das 1×1 des Pachtens "Entscheidend ist nicht, wie der Vertrag heißt, sondern was darin steht", sind sich die Rechtsexperten Katharina Braun und Georg Prchlik einig.
Freiheit allen Farben Freiheit allen Farben Grün, grün, grün sind alle eure Häuser. Immer mehr künftige und alteingesessene Hausbesitzer entscheiden sich statt Weiß oder Gelb für Rot, Braun oder eben Froschgrün, wenn es um die Farbe der Hausfassade geht.