Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

GroupM korrigiert Prognose

intDie weltweiten Werbeausgaben werden 2010 nicht ein sondern 3,5 Prozent zulegen.
atmedia

Erstausstrahlungsrecht für ORF

de, at, chZDF, ORF und SF setzen ihre öffentlich-rechtliche Kooperation in den Bereichen Unterhaltung, Kultur, Dokumentation, Spielfilm und Serien fort. Die Zusammenarbeit im Bereich TV-Film und Serien wird intensiviert. Eine Delikatesse verhandelte der ORF für sich. Mit dem ZDF koproduzierte Formate werden künftig in Österreich erstausgestrahlt. Bislang hatte der deutsche Markt Vorrang.
atmedia

Eine iPhone-Wahrheit

euDie subjektive Wahrnehmung der iPhone-Penetration entspricht nicht annähernd der Marktrealität. Eine comScore-Analyse der Endgeräte-Durchdringung in fünf europäischen Schlüsselmärkten - Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien - zeigt, dass das iPhone in Europa einen Marktanteil von vier Prozent hat.
atmedia

Umsatz gefallen, Ergebnis verbessert

deHubert Burda Media büßt im Geschäftsjahr 2009 9,3 Prozent Umsatz ein und erwirtschaftete 1,59 Milliarden Euro. "Ein Umsatzrückgang von gut neun Prozent war eine Menge", kommentiert CEO Paul-Bernhard Kallen das Ergebnis im manager-magazin.
atmedia

Mitmachempfehlung

intDer Galaxy Award, die International Competition for Excellence in Prodct & Service Marketing, ist ausgeschrieben. Werbekampagnen, Design, Geschäftsberichte, Promotions, Websites, etc. können bis 20. Juli zu dem Wettbewerb eingereicht werden. Jung von Matt/relations, Bertelsmann und Bayer gehören zum Kreis der vorjährigen Sieger.
atmedia

Kylie Minogue wird Sat.1-Testimonial

deIn der am 25. Juni anlaufenden Imagekampagen tritt die australische Sängerin Kylie Minogue als Botschafterin von Sat.1 auf. Sie wird, wie der Sender mitteilt, "zwie Haupt-Facetten von Sat.1 abbilden: die Welt der Show, des Glamour, der Musik und die Welt der Romantik, der großen Gefühle, der Fantasie".
atmedia

Kraftvolle Mobilisierung

deKraft Foods erweitert den Kontaktkosmos der Frischkäse-Marke Philadelphia um das mobile Portal m.philadelphia.de.
atmedia

Viacom verliert gegen YouTube

intViacom verliert den, 2007 eröffneten Urheberrechtsstreit gegen YouTube respektive Google Inc.. In dem Prozess entschied ein New Yorker Gericht, dass YouTube keine Urheberrechtsverletzungen nachzuweisen seien, wie Viacom beklagte.
atmedia

Krimi Penthouse

de, atVon einem aus Muskelmänner bestehenden Räumkommando, ausständigen Zahlung und taktischen Teilzahlungen, Kommunikationsblockaden und Anwaltseinsätzen berichtet W&V im Zusammenhang mit "Restrukturierung" bei Penthouse durch den österreichischen Eigentümer Sinon Media. Die löst, vermittelt der Bericht, das Münchener Penthouse-Büro auf äußerst unorthodoxe Weise auf.
atmedia

Cannes 2010: Silber für Traktor Wien und Ogilvy Wien

atDie Orang-Utan-Dame Nonja und ihr Facebook-Auftritt brachte Traktor Wien nach einem Clio in New York nun auch einen Silber-Löwen in Cannes im Cyber-Wettbewerb ein. Ogilvy & Mather Wien fügt dem bronzenen noch einen silbernen Löwen hinzu. Im Design-Wettbewerb holt die Agentur für den Auftraggeber Mario Haller und The Sandpaper Label mit "Das kratzt" eine neuerliche Auszeichnung.
atmedia

Wandern mit Wunder Media

de, atMit einem Online-Advertorial wirbt die Österreich Werbung für Wandern in Österreich und bewirbt damit zwölf Wanderregionen. Dieses Advertorial ist wiederum Teil der Kampagen Österreich. Von Natur aus Wandern.
atmedia

Elahinijas neue Aufgaben

de, at, chSchahin Elahinija avanciert zum Marketingleiter für den deutschsprachigen Raum bei Epson Deutschland.
atmedia

Red Bull entgeht Werbebann

ukEine Beschwerde trug Red Bull die Prüfung eines von Kastner & Partners gemachten Spots durch die Advertising Standards Authority ein. In dem animierten Spot will ein Junge von seiner Mutter die Erlaubnis, in einen "Herren-Club" zu gehen.
Das Logo von Nestlé mit einem Vogelnest und dem Schriftzug „Good Food, Good Life“.
atmedia

Schienenfreie Zukunft

atChristina Pikl wechselt von Rail Cargo Austria in das ikp Wien-Kommunikationsteam. Sie wird als PR-Assistentin in der Agentur-Unit Finance & Services tätig sein.
atmedia

Suche dominiert B2B-Webnutzung

atDie Suche nach Adressen, Telefonnummern sowie nach Anbietern von Produkten und Dienstleistern steht im Mittelpunkt der Internet-Nutzung in Unternehmen. Abseits dieser digitalen Routine-Tätigkeiten wird, wie Integral im Austrian Internet Monitor-Business nachweist, wie wild genetworkt.
Eine Gruppe von fünf Führungskräften posiert vor einem Gebäude: Matthias Baldermann, Jan Trionow, Sabine Hogl, Thomas Malleschitz und Rudolf Schrefl.
atmedia

Trionow wird Drei-CEO

atJan Trionow, seit 2005 als Chief Technology Officer in der Geschäftsleitung von Hutchison 3G Austria tätig, wird CEO des Mobilfunk-Unternehmens. Seine Technik-Agenden übernimmt Matthias Baldermann.
atmedia

Benidorm Bastards

deEine immer grösser werdende Zielgruppe rächt sich an einer immer kleiner werdende Zielgruppe. redseven Entertainment, die Zukunftswerkstatt für Bewegtbild-Formate der ProSiebenSat.1-Gruppe, hat die Rechte am belgischen Format Benidorm Bastards erworben und wird es für den deutschsprachigen Markt adaptieren. Plot: Rentner verarschen Junge. Das Format baut auf dem Prinzip "Versteckte Kamera" auf.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times