Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein roter Audi RS 5 auf einer kurvenreichen Straße vor felsigem Hintergrund.
atmedia

Mobile Marke

de"Unsere Kunden haben zu Recht hohe Ansprüche an ihre Automarke. Sie erwarten von uns, dass wir sie in ihrem anspruchsvollen Lebensstil unterstützen und ihnen volle Mobilität garantieren", sagt Bettina Rühle.
atmedia

Bahn fahren, Nerven sparen

atZwei Arbeitssuchende der Medienbranche - Nikolaus Pelinka und Kristin Hanusch-Linser - haben neue Jobs gefunden. Und zwar bei ein und demselben Unternehmen. Dem staatseigenen Logistik-Unternehmen ÖBB.
atmedia

Pegelstand

intDer reiche und exzentrische Phileas Fogg reiste für Jules Verne in 80 Tagen um die Welt. Apple's iPad ging in der selben Zeit drei Millionen Mal über die Ladentische. Es gibt mittlerweile "mehr als 11.000 Apps" speziell für das Endgerät. Und nahezu alle weiteren Apps - mehr als 225.000 wie Apple beziffert - laufen auch auf dem iPad.
atmedia

Relevanz statt Fakten

deAm 1. Juli übernimmt Wolfram Weimer offiziell die Focus-Chefredaktion von Helmut Markwort. Damit ist für Weimer die Zeit gekommen erste Umbauten am kriselnden Magazin vorzunehmen. Der Marktwort-Slogan Fakten, Fakten, Fakten wird in Pension geschickt.
atmedia

Qualität und ihr neuer Preis

de, atCicero und die OÖ Nachrichten werden teurer. Ringier erhöht den Copy-Preis von sieben auf acht Euro. Der Abonnement-Preis steigt von 75 auf 84 Euro.
atmedia

Cannes 2010: Radio und Outdoor gelaufen

atKeine Löwen gibt es in den Cannes-Bewerben Radio und Outdoor. Aus den Nominierungen für Jung von Matt/Donau - Cruise Ship für ORF und RMS sowie On Board für Easymotion - werden keine Preise. Die Agentur gehört allerdings noch im Press-Wettbewerb zu den Finalisten. Ob The End für Mercedes-Benz Austria gewinnt, wird sich morgen Mittwoch herausstellen.
atmedia

Cannes 2010: Bronze für Wien Nord

atEinen Cannes-Löwen in Bronze im Media-Wettbewerb gibt es für Wien Nord und This Human World für eine Media-Kreation zum vorjährigen Menschenrechtsfestival in Wien. Die Einreichung setzte sich im Segment Best Use of Outdoor durch. In der Kategorie Media waren 26 österreichische Kampagnen eingereicht.
atmedia

Strenge, sehr strenge Augen

atDie 130 Einreichungen zum WebAd 2010 werden in den kommenden Tagen von honorigen und kritischen Herrschaften der Branche geprüft, analysiert, gewichtet, bewertet, diskutiert, verworfen, gelobt und letztendlich zu Siegern und Verlierern gemacht. Auch die langsamsten Teilnehmer haben mittlerweile ihre Arbeiten abgegeben.
atmedia

Anzeige, Plakat, Pixel

deIn diesen drei Kategorien vergibt CommClubs Bayern die diesjährigen CommAwards. Der Wettbewerb Der Pixel findet erstmals statt und dreht sich um kreative Online- und Mobile-Lösungen. In allen drei Bewerben bewertet eine eigene Jury die Einreichungen. Die Einreichfrist läuft und endet am 15. Juli. Die Preisträger werden am 12. Oktober im München gekürt. atmedia.at
Webseite der BAWAG P.S.K. mit dem Slogan „Traumgewinn“ und verschiedenen Icons zu den Themen Träume.
atmedia

Gesellschafter Beck

atAlexander Beck seit Mai 2006 für e-dialog tätig, wird Gesellschafter des von Siegfried Stepke gegründeten Unternehmens.
Ein Buswartehäuschen ist mit Snacktüten gefüllt.
atmedia

Lebensretter

atDer Eine holt die Brotkistl- und Pfahlsitzer raus. Der Andere rettet das Leben von sich zu Tode langweilenden Jugendlichen. sms.at bewahrt, dank einer Kampagne der Grazer Kreativschmiede Rubikon, Österreichs 14- bis 27-Jährige vor dem Tod durch Statusmeldungenlesen und -schreiben.
Ein Mann mit Anzug und hellblauem Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

DMVÖ vervollständigt Vorstand

atDer Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) traf in der gestrigen Generalversammlung in Wien Vorbereitungen für die nächste Wirkungsphase des Vereins. Mittels Nachwahl wurden drei neu Vorstandsmitglieder - Ramona Muik, Andreas Spielvogel, Ricardo-José Vybiral - gewählt.
atmedia

Durch die Schallmauer

atDie Eine-Million-Page-Impressions-Marke der beiden Mobil-Portale mobil.oe24.at und mobil.wetter.at ist überschritten, macht Media Digital, auf die für das Unternehmen relevante Nutzungsschwelle aufmerksam. Das ist ein monatlicher Durchschnittswert. Diese Portalkontakte werden wiederum im Schnitt von 220.000 Unique Clients monatlich generiert.
atmedia

Batlogg verlässt studiVZ

de, atJodok Batlogg, Medienösterreicher und seit dem Vorjahr Chef-Technologe bei studiVZ, verlässt das Netzwerk und blickt, wie er via Twitter mitteilt, "aufregenden neuen Unternehmungen entgegen".
atmedia

dorf-Anfang

atHeute, um 18 Uhr, geht dorf TV als Beta-Version on air. Das "erste terrestrische digitale nichtkommerzielle usergenerierte TV in Österreich" nimmt den Test-Sendebetrieb mit einer Live-Diskussionen von Partnern, Förderern und Freunden des Senders auf.
atmedia

Cannes 2010: Zwei Design-Löwen-Anwärter

atIm Design-Wettbewerb an der Croisette kommen Ogilvy & Mather Wien und Rahofer in die nächste Wettbewerbsphase.
atmedia

Cannes 2010: Zwei Cyber-Nominierungen

atDraft FCB und Traktor Wien sind für die Finaljurierung im Cannes-Cyber-Wettbewerb nominiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times