Lebensretter

Ein Buswartehäuschen ist mit Snacktüten gefüllt.
atDer Eine holt die Brotkistl- und Pfahlsitzer raus. Der Andere rettet das Leben von sich zu Tode langweilenden Jugendlichen. sms.at bewahrt, dank einer Kampagne der Grazer Kreativschmiede Rubikon, Österreichs 14- bis 27-Jährige vor dem Tod durch Statusmeldungenlesen und -schreiben.

sms.at wirbt und bewirbt seine Positionierung als Entertainment-Portal. In der Kreation arbeitet die Agentur, wie es dazu heißt, bewusst mit Negativ-Bildern. So sind auf den Sujets schwarzumrandete Textblöcke, die an die Warnungen vor dem Krebstod und Spermienverlust auf Zigaretten-Packungen erinnern, zu sehen, um die tödliche Langeweile zu akzentuieren. Anhand der Inszenierung juveniler Agonie will sms.at sein Profil als Entertainment-Portal und "zweitgrösstes Community-Angebot nach Facebook" in Österreich schärfen.

Credits:

Auftraggeber: sms.at, Martin Pansy;
Agentur: Rubikon; Kundenbetreuung/Konzeption: Hannes Luxbacher, Bernd Maier.

atmedia.at

Kommentare